Wiesbadener Sozialpraktikanten erkunden Görlitz und Breslau
Görlitz | Wiesbaden, 20. Oktober 2018. Seit dem vergangenen sind sie unterwegs in Görlitz: 26 Schüler der Wiesbadener Helene-Lange-Schule. Sie absolvieren bis zum 3. November 2018 in neun sozialen Einrichtungen ein Praktikum. Das klappt schon seit 1994.
Abbildung: Die Schülerpraktikanten aus Wiesbaden sind neugierig auf Görlitz und Breslau
Herzlich willkommen in Görlitz!
Am Mittwochnachmittag wurde die Wiesbadener Schülerabordnung von Sebastian Kubasch, Sachgebietsleiter für Jugend, Soziales und Sozialprojekte im Namen der Stadt Görlitz offiziell und herzlich begrüßt. Dabei schilderten die jungen Wiesbadener erste Eindrücke von der Stadt und den Praktikumseinrichtungen und fragten nach Görlitzer Sehenswürdigkeiten, städtischen Begebenheiten und Freizeitangeboten für Jugendliche.
Stippvisite nach Breslau
Vorgestern trafen sich die Helene-Lange-Schüler mit Jugendlichen aus Breslau (Wrocław) und fuhren gestern mit ihnen nach Breslau, wo sie bis morgen die Oderstadt entdecken wollen. Eine Städtepartnerstadt zwischen Wiesbaden und Breslau besteht schon seit 1987.Selber klarkommen angesagt
Die Herausforderung des Schülerpraktikums besteht darin, dass sich die Schüler über die drei Wochen bei knappem Budget selbst verpflegen und einen eigenen Haushalt führen müssen – die beiden Lehrer, die als Begleitung mit angereist sind, fahren der ersten Woche wieder zurück. Dennoch sind die Schüler der Helene-Lange-Schule nicht auf sich allein gestellt: Kollegen in den Praktikumseinrichtungen sowie Mitarbeiter der Stadtverwaltung Görlitz dienen ihnen als Ansprechpartner.Fazit beim Oberbürgermeister
Bevor die Jugendlichen in ihre Heimat zurückkehren, treffen sie sich im Görlitzer Rathaus zu einem Abschlussgespräch mit Oberbürgermeister Siegfried Deinege. Dann sollen die Schüler dem Görlitzer Stadtoberhaupt bei einem gemeinsamen Abendessen über ihre Eindrücke, die Erlebnisse im Betrieb sowie ihre neu gewonnenen Lebenserfahrungen berichten.
Stichwörter
Lesermeinungen (0)
Weitere Artikel-
Görlitz-Information erhält Auszeichnung als Tourismusheld 2025
Görlitz, 23. November 2025. Das Team der Görlitz-Information ist am 20. November im Rahmen...
-
Zehn Jahre Eislaufbahn auf dem Görlitzer Obermarkt
Görlitz, 19. November 2025. Ab Freitag lädt die Eislaufbahn auf dem Obermarkt wieder zum S...
-
Sanierungs- und Neubaustau am Wohnungsmarkt in Görlitz
Görlitz, 17. November 2025. Das Pestel‑Institut legt eine neue Wohnungsm...
-
Abfallkalender im Landkreis Görlitz ab 2026 nicht mehr flächendeckend in Papierform
Görlitz, 8. November 2025. Der Landkreis Görlitz wird den Abfallkalender ab dem Jahr 2026 ...
-
„Görlitz spielt!“ zieht rund 230 Besucher ins Wichernhaus
Görlitz, 31. Oktober 2025. Die Mitmachveranstaltung „Görlitz spielt!“ hat am v...
- Quelle: red | Foto: Stadtverwaltung Görlitz
- Erstellt am 20.10.2018 - 08:16Uhr | Zuletzt geändert am 20.10.2018 - 08:32Uhr
Seite drucken
