Dank für Ostritz-Wochenende
Landkreis Görlitz, 23. April 2018. Die Ostritzer, die haben das gewuppt, das vergangene Wochenende, wenn auch – oder zum Glück – mit viel Unterstützung von außerhalb. Sie haben klargemacht, dass das moderne Deutschland mit Naziideologie und dümmlicher Deutschtümelei längst gebrochen hat, indem sie ihr Stadtzentrum mit einem Friedensfest besetzten. Auch für linke, eher musikalische Protestfeierer fand sich ein Plätzchen. Der Görlitzer Landrat Bernd Lange hat den Einsatz, den viele Beteiligte in den vergangenen Tagen zeigten, in einem Statement gewürdigt, nachstehend der Wortlaut.
Abbildung oben: Der Ostritzer Marktplatz mit Rathaus im Normalzustand
Landrat Bernd Lange zum Veranstaltungs- und Versammlungsgeschehen in Ostritz
Ein aufregendes Wochenende liegt hinter uns Allen. Ich danke den Einsatzkräften von Polizei, Bundespolizei, Feuerwehr, Rettungsdienst und den Kräften aus Polen und Tschechien und auch meinem Stab für ihren unermüdlichen Einsatz Vorort in Ostritz und Umgebung. Es ist insbesondere Ihnen zu verdanken, dass die Veranstaltungen überwiegend friedlich verlaufen sind. Ich bin stolz darauf solch engagierte und kompetente Helfer/innen im Landkreis Görlitz zu wissen. Verlässlicher und professioneller Partner war uns dabei die Polizeidirektion Görlitz. Wir alle wissen, nur wenn „jeder“ mit seinen Möglichkeiten und an seinem Platz sich einbringt, werden wir derartige Herausforderungen bewältigen und die öffentliche Sicherheit und Ordnung in unserem Landkreis bewahren können. Organisierte Hilfe ist kein Selbstläufer.
Das anspruchsvolle Veranstaltungs- und Versammlungsgeschehen haben die beteiligten Kräfte gemeinsam bestens gemeistert. Die enge Zusammenarbeit zwischen unserer Versammlungsbehörde, der Polizei und Staatsanwaltschaft ermöglichte eine konsequente Umsetzung der bestehenden Versammlungsauflagen. Mit Ihrem entschlossenen Handeln und der nötigen Durchsetzungskraft ist es gelungen frühzeitig einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. Die klare Entscheidung der Gerichte war dabei eine große Unterstützung.
Einen besonderen Dank möchte ich an die Bürger/innen von Ostritz sowie Ihre Bürgermeisterin Marion Prange und an die Organisatoren des Friedensfestes richten. Sie waren an diesem Wochenende einer schwierigen und heiklen Situation ausgesetzt. Mit Ihrer Besonnenheit und großem Engagement haben Sie ein klares Zeichen gesetzt. Wir sind dankbar, denn durch die Hilfe Aller ist der Landkreis Görlitz auch nach den nervenaufreibenden Tagen genau das, was er immer für uns war: Ein sicheres Zuhause.



-
Görlitzer Fotochallenge: Sieger stehen fest
Görlitz, 23. Mai 2025. Bei der von der Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH (EGZ) initiierten... -
Kirche im Wandel: Warum die Kirchen junge Menschen verlieren
Görlitz, 23. Mai 2025. Immer mehr Menschen treten aus der evangelischen und katholischen Kirche... -
Saisonstart am Berzdorfer See: Badebetrieb offiziell eröffnet
Görlitz, 15. Mai 2025. Am Berzdorfer See hat die diesjährige Badesaison offiziell begonnen... -
Hackdays in Löbau: Schüler bringen Technik in den Schulalltag
Görlitz, 19. April 2025. Am Geschwister-Scholl-Gymnasium Löbau fanden vom 1. bis 3. April ... -
Elisabethplatz ab April wieder nutzbar
Görlitz, 31. März 2025. Ab dem 1. April 2025 wird der westliche Elisabethplatz nach rund 1...
- Quelle: red | Foto: © Zittauer Anzeiger
- Erstellt am 23.04.2018 - 18:26Uhr | Zuletzt geändert am 23.04.2018 - 19:04Uhr
Seite drucken