Junge Bolivianer wollen Görlitz kennenlernen
Görlitz, 27. März 2018. In wenigen Monaten startet wieder der deutsch-bolivianische Schüleraustausch des Amigos de la Cultura e.V., für den noch Gastfamilien in Görlitz gesucht werden. Dabei ist der gemeinnützige Verein auf der Suche nach Familien, Ehepaaren, Alleinerziehenden und Singles, die einem bolivianischen Schüler im Alter von 15 bis 16 Jahren zwischen dem 28. Juli 2018 und dem 2. Januar 2019 ein "Zuhause auf Zeit" geben möchten.
Abbildung: Mit bolivianischen Austauschschülern in Görlitz
In Görlitz die große weite Welt entdecken
Ein paar Monate im Ausland eröffnen gerade Jugendlichen viele Möglichkeiten. In Görlitz können sie inmitten des Familienlebens die deutsche Kultur mit all ihren Facetten kennenlernen und durch die Teilnahme am Schulunterricht ihre Sprachkenntnisse enorm verbessern. Nicht zuletzt bedeutet der Schüleraustausch für die Teenager, für ein paar Monate die große weite Welt zu entdecken.
Informieren!
Wer sich vorstellen kann, einen Schüler oder einen Schülerin aus Bolivien aufzunehmen, wendet sich an Franz-Josef Michel, den Vorstandsvorsitzenden von Amigos de la Cultura, unter Handy 0160 - 98 44 55 88 oder per E-Mail an info@amigos-cultura.de.
Mehr:
Erfahrungsberichte von Gasteltern und weitere Informationen



-
Schichtwechsel 2025: Einblicke in andere Arbeitswelten
Görlitz, 15. September 2025. Die Görlitzer Werkstätten beteiligen sich am 25. Septemb...
-
Christoph Gabriel übernimmt Leitung des Betriebshofs
Görlitz, 9. September 2025. Der Städtische Betriebshof Görlitz steht seit dem 1. Sept...
-
Wenn Bäume und Sträucher die Abfallentsorgung beeinträchtigen
Görlitz, 28. August 2025. Zu stark gewachsene Hecken, Sträucher und Bäume behindern i...
-
Wandbild am Förderzentrum „Mira Lobe“ fertiggestellt
Görlitz, 14. August 2025. Am Förderzentrum „Mira Lobe“ am Windmühlenweg i...
-
INTEGREAT-App im Landkreis Görlitz seit einem Jahr im Einsatz
Görlitz, 7. August 2025. Seit einem Jahr steht die INTEGREAT-App im Landkreis Görlitz als ...
- Quelle: red | Foto: Amigos de la Cultura e.V.
- Erstellt am 27.03.2018 - 07:54Uhr | Zuletzt geändert am 27.03.2018 - 08:04Uhr
Seite drucken