Bankraub in Görlitz: Täter da, Geld weg
Görlitz, 28. Januar 2018. Ein 42-jähriger Pole hat sich gestern in Görlitz-Königshufen einer Streife der Ludwigsdorfer Bundespolizeiinspektion anvertraut: Er sei es gewesen, der am Vortag die Sparkassenfiliale beraubt hat. Für die Polizei ist das ein schneller Fahndungserfolg. Die Fahnung nach dem geraubten Geld jedoch dürfte weitergehen. Nach Angaben des Geständigen habe er dieses auf der Flucht verloren.
Abbildung: Die überfallene Sparkassenfiliale in der Görlitzer Kö-Passage
Tausende Euro auf der Flucht verloren
Die Bundesbeamten hatten den völlig durchnässten Mann an einem Einkaufszentrum an der Nieskyer Straße, nachdem er sich geoutet hatte, vorläufig festgenommen und umgehend die sächsische Polizei informiert.
Die Kriminalpolizeiinspektion Görlitz führt die Ermittlungen fort, gleich einer ersten Vernehmung hat der Verhaftete den Bankraub nochmals gestanden. Beim Überfall (der Görlitzer Anzeiger berichtete) hatte er hinter dem Banktresen einer Mitarbeiterin eine abgeschlagene Bierflasche an den Hals gehalten und Bargeld gefordert, das ihm ein Azubi daraufhin aushändigte.
Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Görlitz erließ ein Haftrichter am Amtsgericht Görlitz heute Haftbefehl gegen den Mann. Er wurde in die benachbarte Justizvollzugsanstalt überstellt, aus der er erst vor wenigen Tagen entlassen worden war.
Die Polizei bedankt sich bei der Bevölkerung und den Medien für die Unterstützung: "Offenbar hat der hohe Fahndungsdruck dazu beigetragen, dass der Täter aufgegeben hat und die Straftat somit binnen weniger Stunden aufgeklärt werden konnte."
Nun bleibt erst einmal nur, auf den sprichwörtlichen ehrlichen Finder zu hoffen. Dem sollte klar sein: Unrecht Gut gedeihet nicht.



-
Unterstützung für 29 Tafeln im Freistaat aus Lotterie-Erlösen
Görlitz, 31. Juli 2025. Mit einer Soforthilfe von über 1,1 Millionen Euro hat die Deutsche...
-
Neue Spielgeräte im Stadtpark Görlitz
Görlitz, 29. Juli 2025. Der öffentliche Spielplatz im Görlitzer Stadtpark ist um mehr...
-
IG BAU fordert faire Bedingungen für Erntehelfer im Kreis Görlitz
Görlitz, 24. Juli 2025. Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) Ostsachsen forder...
-
Bis 3. August Mikroprojekte zur Demokratieförderung beantragen
Görlitz, 9. Juli 2025. Ab sofort können in Görlitz wieder Anträge für die F...
-
Jury-Entscheidung im Bundesprogramm Aller.Land: Kulturraum Oberlausitz-Niederschlesien erhält Förderung
Görlitz, 25. Juni 2025. Der Kulturraum Oberlausitz-Niederschlesien erhält im Rahmen des Bu...
- Quelle: red | Foto: Matthias Wehnert
- Erstellt am 28.01.2018 - 14:20Uhr | Zuletzt geändert am 28.01.2018 - 14:45Uhr
Seite drucken