Sternsinger im Landratsamt Görlitz
Landkreis Görlitz, 3. Januar 2018. Mädchen und Jungen aus der Görlitzer Pfarrei Heiliger Wenzel brachten gestern in den Gewändern der Heiligen Drei Könige ihren Segen "Christus segne dieses Haus" ins Landratsamt Görlitz. Landrat Bernd Lange und Mitarbeiter hießen die Sternsinger und ihre Begleiter im Foyer des Hauses auf der Görlitzer Bahnhofstraße herzlich willkommen. Sie hatten nicht nur den Segen, sondern auch Lieder wie "Kommt mit nach Bethlehem" dabei.
Abbildung oben: In der Nähe des portugiesischen Fátima soll es 1917 zu einer Marienerscheinung gekommen sein. Inzwischen Wallfahrtsort, steht hier diese Christusstatue vor der Basilika zur Heiligsten Dreifaltigkeit. Zum Schutz der Persönlichkeit der Sternsinger-Kinder hat der Görlitzer Anzeiger auf eine Abbildung des Besuchs im Landratsamt Görlitz verzichtet.
Segen für die Verwaltung gibt Zuversicht
Pfarrer Norbert Joklitschke nutzte die Gelegenheit, um über die seit 1959 bestehende Sternsinger-Spendenaktion zu informieren. Das Dreikönigssingen ist die größte Solidaritäts-Aktion von Kindern für Kinder und habe bereits eine Milliarde Euro eingebracht. So bringen die Sternsinger Segen – und wollen Segen sein für andere.
Mit dem aktuellen Motto "Gemeinsam gegen Kinderarbeit – in Indien und weltweit!" möchten die Sternsinger auf die vielen Kinder und Jugendlichen, die unter ausbeuterischen Bedingungen arbeiten müssen und keine sichere Kindheit genießen können, aufmerksam machen. Allein in Indien arbeiten rund 60 Millionen Kinder, denen damit Schutz, eine gesunde Entwicklung, Bildung und Spielen vorenthalten werden.
Der Landrat lobte den Einsatz der Sternsinger für Menschen in Not und freute sich über den Segen für das Landratsamt. Dieser lasse zuversichtlich ins Jahr 2018 starten lässt.
Stichwörter
Lesermeinungen (0)
Weitere Artikel-
Görlitz-Information erhält Auszeichnung als Tourismusheld 2025
Görlitz, 23. November 2025. Das Team der Görlitz-Information ist am 20. November im Rahmen...
-
Zehn Jahre Eislaufbahn auf dem Görlitzer Obermarkt
Görlitz, 19. November 2025. Ab Freitag lädt die Eislaufbahn auf dem Obermarkt wieder zum S...
-
Sanierungs- und Neubaustau am Wohnungsmarkt in Görlitz
Görlitz, 17. November 2025. Das Pestel‑Institut legt eine neue Wohnungsm...
-
Abfallkalender im Landkreis Görlitz ab 2026 nicht mehr flächendeckend in Papierform
Görlitz, 8. November 2025. Der Landkreis Görlitz wird den Abfallkalender ab dem Jahr 2026 ...
-
„Görlitz spielt!“ zieht rund 230 Besucher ins Wichernhaus
Görlitz, 31. Oktober 2025. Die Mitmachveranstaltung „Görlitz spielt!“ hat am v...
- Quelle: red | Foto Christuis: falco, , Foto Basilica: cuetor59, beide pixabay, Lizenz CC0 Public Domain
- Erstellt am 03.01.2018 - 07:15Uhr | Zuletzt geändert am 03.01.2018 - 07:56Uhr
Seite drucken
