Caritas klappert mit der Büchse
Görlitz, 27. März 2017. Das sollte doch für Leute, die vor muslimischen Gebetsräumen Mahnwachen veranstalten, eine Zündhilfe für das Denkvermögen sein: Der Wohlfahrtsverband der römisch-katholischen Kirche, der Deutsche Caritasverband, veranstaltet eine Spendengeldsammlung für Hilfen zur Integration von Flüchtlingen. Ja, genau, eine christliche Kirche, setzt sich für Andersgläubige ein.
Frühjahrssammlung der Caritas vom 22. April bis 1. Mai 2017
Hinter der Spendensammelaktion steckt der Caritasverband der Diözese Görlitz e.V., der die Straßen- und Haussammlung organisiert und verantwortet.
Die Klingelbüchsenklapperer – das Engagement der Katholiken in der Diaspora und ihrer Unterstützer verdient Hochachtung – verweisen darauf, dass viele Menschen vor Krieg und Terror aus ihrer Heimat geflohen sind. Sie mussten ihr bisheriges Leben zurückgelassen, um das körperliche zu retten.
Dazu die Görlitzer Caritas-Leute: "Nun versuchen sie, sich ein neues bei uns aufzubauen. Diese Menschen brauchen unsere Hilfe! Wir alle begegnen diesen für uns oft noch Fremden in unserem eigenen Lebensraum. Es sind Kinder, Familien und einzelne Personen. Sie leben unter uns und brauchen Unterstützung. Es sind die von uns kaum vorstellbaren Dinge, die immer wieder kurzfristig zu lösende Einzelprobleme darstellen: Härtefallanliegen, Familienzusammenführung, Fahrtkostenübernahmen, Erleichterungen bei der alltäglichen Lebensführung: Übersetzungs- und Anerkennungskosten ausländischer Abschlüsse u.v.a.m."
Mit den bei der Straßensammlung eingehenden Mitteln soll ein Handlungsspielraum gegeben werden für Hilfen, die staatlicherseits nicht erfolgen. Um den Betroffenen schnell genau diese Hilfe zukommen lassen zu können, benötigt der Caritasverband die finanzielle Unterstützung durch Spenden und andere Geldzuwendungen.
Prädikat: Spenden!
Die Spendensammlung läuft vom 22. April bis zum 1. Mai 2017. Die Spendengelder werden für Hilfen zur Integration von Flüchtlingen verwendet. Gesammelt werden die Mittel durch ehrenamtliche Sammler aus den katholischen Pfarrgemeinden, die sich durch einen Sammelausweis ausweisen können.



-
Schichtwechsel 2025: Einblicke in andere Arbeitswelten
Görlitz, 15. September 2025. Die Görlitzer Werkstätten beteiligen sich am 25. Septemb...
-
Christoph Gabriel übernimmt Leitung des Betriebshofs
Görlitz, 9. September 2025. Der Städtische Betriebshof Görlitz steht seit dem 1. Sept...
-
Wenn Bäume und Sträucher die Abfallentsorgung beeinträchtigen
Görlitz, 28. August 2025. Zu stark gewachsene Hecken, Sträucher und Bäume behindern i...
-
Wandbild am Förderzentrum „Mira Lobe“ fertiggestellt
Görlitz, 14. August 2025. Am Förderzentrum „Mira Lobe“ am Windmühlenweg i...
-
INTEGREAT-App im Landkreis Görlitz seit einem Jahr im Einsatz
Görlitz, 7. August 2025. Seit einem Jahr steht die INTEGREAT-App im Landkreis Görlitz als ...
- Quelle: red | Foto: jnylee, pixaay, Lizenz CC0 Public Domain
- Erstellt am 27.03.2017 - 00:20Uhr | Zuletzt geändert am 27.03.2017 - 08:38Uhr
Seite drucken