Internationaler Brückepreis 2017 für Alfons Nossol
Görlitz, 2. März 2017. Wie der Präsident der Gesellschaft zur Verleihung des Internationalen Brückepreises der Europastadt Görlitz/Zgorzelec, Prof. Dr. Willi Xylander, mitteilt, erhält der ehemalige Erzbischof von Oppeln Prof. Dr. Alfons Nossol den mit 2.500 Euro dotierten Preis.
Abbildung: Erzbischof em. Prof. Dr. Alfons Nossol. Foto: © Adam Walanus
Verleihung erfolgt Anfang November
In der Begründung der Gesellschaft für die Preisverleihung heißt es u. a., Nossol habe "sich Zeit seines Lebens mit Nachdruck und persönlichem Einsatz für einen Brückenschlag zwischen Menschen unterschiedlicher Herkunft, Nationalität und verschiedenen Glaubens eingesetzt". Er arbeite "an einer spirituellen Verknüpfung der Religionen, Konfessionen und Nationen im Sinne einer Gemeinschaft des Geistes".
Der Internationale Brückepreis wird am Freitag, dem 3. November 2017, im Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz übergeben. Die Laudatio hält der langjährige Wissenschaftsminister im Freistaat Sachsen Prof. Dr. Hans-Joachim Meyer, der auch viele Jahre Vorsitzender des Zentralrates der Katholiken in Deutschland war. Der sächsische Ministerpräsident Stanislaw Tillich hat seine Teilnahme an der Preisverleihung angekündigt.
Der Internationale Brückepreis der Europastadt Görlitz/Zgorzelec wird seit 1993 vergeben. Frühere Preisträger waren die Herausgeberin der Wochenzeitschrift "Die Zeit" Marion Gräfin Dönhoff, der ehemalige polnische Außenminister Wladyslaw Bartoszewski, EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker sowie – im vergangenen Jahr – der Historiker und Publizist Timothy Garton Ash.



-
Unterstützung für 29 Tafeln im Freistaat aus Lotterie-Erlösen
Görlitz, 31. Juli 2025. Mit einer Soforthilfe von über 1,1 Millionen Euro hat die Deutsche...
-
Neue Spielgeräte im Stadtpark Görlitz
Görlitz, 29. Juli 2025. Der öffentliche Spielplatz im Görlitzer Stadtpark ist um mehr...
-
IG BAU fordert faire Bedingungen für Erntehelfer im Kreis Görlitz
Görlitz, 24. Juli 2025. Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) Ostsachsen forder...
-
Bis 3. August Mikroprojekte zur Demokratieförderung beantragen
Görlitz, 9. Juli 2025. Ab sofort können in Görlitz wieder Anträge für die F...
-
Jury-Entscheidung im Bundesprogramm Aller.Land: Kulturraum Oberlausitz-Niederschlesien erhält Förderung
Görlitz, 25. Juni 2025. Der Kulturraum Oberlausitz-Niederschlesien erhält im Rahmen des Bu...
- Quelle: red | Foto: © Adam Walanus
- Erstellt am 02.03.2017 - 07:59Uhr | Zuletzt geändert am 02.03.2017 - 07:59Uhr
Seite drucken