Speisen für Spenden auf dem Schlesischen Christkindelmarkt
Görlitz, 15. November 2016. "17 Tage ! 17 Essen" – vom 2. bis zum 18. Dezember 2016 kann man jeweils von 17 bis 19 Uhr auf dem Schlesischen Christkindelmarkt zu Görlitz "Speisen für Spenden". Bei der ersten Neuauflage der Aktion des Fördervereins Kulturstadt Görlitz-Zgorzelec e.V. (FVKS) und der stadteigenen Görlitzer Kulturservicegesellschaft mbH wird füreinander gekocht und miteinander gegessen für den guten Zweck.
Kochen und essen für den guten Zweck
Zirka 30 bis 50 Portionen werden – je nach Rezept und Fassungsvermögen von Pfanne, Topf, Holzbackofen oder Grill – von Kochteams zubereitet und gegen eine Spende ausgereicht.
So ein Kochteam können alle bilden, die sich engagieren bei der Aktion angagieren möchten: Freunde, Arbeitskollegen, Familien, Firmen, Vereine, öffentliche Einrichtungen. Wer als Gruppe an einem der Nachmittage ein regionales oder internationales Gericht zubereiten möchte, muss sich nur auf der Webseite www.17tage.europastadt.org anmelden. Bei der Vorbereitung stehen dann die Organisatoren den Kochteams hilfreich zur Seite – es zählt also vor allerm der gute Wille!
Die Kochhütte befindet sich beim Flüsterbogen auf dem Untermarkt und steht den ganzen Tag zur Verfügung. Ab 15 Uhr ist zur Vorbereitung auch die Profi-Küche des Rathauses geöffnet.
Die Teams kaufen ein, was sie brauchen, dann wird zubereitet. Wenn ein team die Kosten nicht allein tragen kann oder will, schießen die Veranstalter bis zu 50 Euro zu. Geschirr und Besteck sind vorhanden, allerdings muss das für die Kochaktion nötige Kochgeschirr, also Töpfe, Pfannen, Suppenkellen und dergleichen, selbst mitgebracht.
Das Geld, das die Christkindelmarktbesucher für das Essen spenden, fließt an Einrichtungen vor Ort, die wohltätige und gemeinschaftsfördernde Projekte und Aktionen durchführen. Dabei können die Kochteams bestimmen, an wen in Görlitz die Spende geht. Im Jahr 2015 sind bei "17 Tage ! 17 Essen ! 17 Uhr" immerhin rund 3.000 Euro an Spenden zusammengekommen.
Mitmachen!
Informationen und Anmeldung: www.17tage.europastadt.org
Hier sind die freien Termine, der Speiseplan und ein Rückblick auf 2015 einsehbar.
Wer selbst nicht dabei sein kann hat die Möglichkeit, Pate und Förderer eines Kochteams oder des gesamten Projektes zu sein. Wie das geht, sagt Gerd Weise vom Görlitzer Kulturservice unter Tel. 03581 - 67-2423 oder E-Mail 17tage@europastadt.org.
Gut zu wissen:
Die Kochteams und alles rund um die Aktion werden täglich auf der Facebook-Seite des Christkindelmarktes und im EuropaStadt-Adventskalender des FVKS vorgestellt.


-
Unterstützung für 29 Tafeln im Freistaat aus Lotterie-Erlösen
Görlitz, 31. Juli 2025. Mit einer Soforthilfe von über 1,1 Millionen Euro hat die Deutsche...
-
Neue Spielgeräte im Stadtpark Görlitz
Görlitz, 29. Juli 2025. Der öffentliche Spielplatz im Görlitzer Stadtpark ist um mehr...
-
IG BAU fordert faire Bedingungen für Erntehelfer im Kreis Görlitz
Görlitz, 24. Juli 2025. Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) Ostsachsen forder...
-
Bis 3. August Mikroprojekte zur Demokratieförderung beantragen
Görlitz, 9. Juli 2025. Ab sofort können in Görlitz wieder Anträge für die F...
-
Jury-Entscheidung im Bundesprogramm Aller.Land: Kulturraum Oberlausitz-Niederschlesien erhält Förderung
Görlitz, 25. Juni 2025. Der Kulturraum Oberlausitz-Niederschlesien erhält im Rahmen des Bu...
- Erstellt am 14.11.2016 - 22:24Uhr | Zuletzt geändert am 14.11.2016 - 22:24Uhr
Seite drucken