Flirt-Tipps für Görlitz
Görlitz, 19. Oktober 2016. Die Zahl der Singles in Deutschland nimmt in den letzten Jahren konstant zu. Viele Menschen leben bewusst dauerhaft ohne festen Partner, andere hingegen würden gerne eine Beziehung eingehen, finden aber das passende Gegenstück nicht. Denn es ist gar nicht so einfach, einen neuen Partner zu finden. Der Görlitzer Anzeiger hat Tipps zusammengestellt, um die Partnersuche in Görlitz zu erleichtern, schließlich gibt es inzwischen etliche virtuelle Single-Börsen, auf denen sich Gleichgesinnte treffen.
Foto: © istock.com/Martin Dimitrov
So verbessert man seine Chancen beim Kennenlernen und Flirten
Profil ansprechend erstellen
Für das Ausfüllen des Profils sollten sich Kontaktsuchende viel Zeit nehmen – eine gewählte Ausdrucksweise und korrekte Rechtschreibung sind wichtig. Das Profil sollte vollständig ausgefüllt sein, denn dies erhöht die Chancen merklich.Ansprechendes Foto verwenden
Das Profilfoto zählt zu den wichtigsten ersten Eindrücken, die andere Suchende von einer Person erhalten. Im Idealfall gibt es mehr als ein Foto und bestenfalls sind die Aufnahmen professionell erstellt. Unter ihnen sollte mindestens ein Porträt sein.Auch selber suchen statt abzuwarten
Beim Online Dating kommen die interessantesten Kontakte meistens zustande, indem beide Seiten aktiv werden. Das gilt auch für Frauen, die sich normalerweise lieber in Zurückhaltung üben. Die Suchkriterien müssen entsprechend angepasst werden, damit möglichst viele Partnervorschläge erfolgen. Diese Vorschläge sollte sich jeder in Ruhe anschauen und durchlesen. Danach erfolgt der erste persönliche Kontakt, bei dem es zunächst einmal reicht, sich mit ein paar wenigen Sätzen vorzustellen.Alter und Daten ehrlich angeben
Die meisten Menschen wünschen sich nicht nur einen ebenbürtigen Partner, sondern auch noch einen besonders attraktiven. Müssen es unbedingt noch volles Haar und eine schlanke Figur sein? Es ist zwar nicht erforderlich, den eigenen Anspruch stark herunter zu schrauben, doch es kann sich durchaus lohnen, einige Auswahlkriterien zu überprüfen. Unter Umständen ist der passende Partner nun mal kein Golfer und auch nicht größer als 1,80 Meter.Die optimale Herangehensweise
Leider funktioniert die Reaktion in der virtuellen Welt die Partnersuche nicht so verbindlich wie bei der althergebrachten Art und Weise. Noch nicht mal eine Absage ist teilweise üblich. Nicht selten meldet sich jemand nicht auf eine Anfrage zurück. Das sollte niemals persönlich genommen werden, denn schließlich bewegen sich Suchende im Internet auf einem anonymen Terrain. Aus diesem Grund sollte auch nicht allzu lange gewartet werden, wenn es eine interessante Antwort gibt. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Plausch in einem Café? In der Stadt in der Oberlausitz gibt es viele Orte, die sich hierfür eignen würden. So bietet sich der Stadtpark für ein erstes Treffen an (entsprechendes Wetter vorausgesetzt), aber auch in der Altstadt von Görlitz gibt es viele weitere Gelegenheiten für ein entspanntes Treffen.Tipp!
Noch mehr Tipps für die Partnersuche gibt es auf den Internetseiten von Martin von Bergen, einem Beziehungscoach.



-
Unterstützung für 29 Tafeln im Freistaat aus Lotterie-Erlösen
Görlitz, 31. Juli 2025. Mit einer Soforthilfe von über 1,1 Millionen Euro hat die Deutsche...
-
Neue Spielgeräte im Stadtpark Görlitz
Görlitz, 29. Juli 2025. Der öffentliche Spielplatz im Görlitzer Stadtpark ist um mehr...
-
IG BAU fordert faire Bedingungen für Erntehelfer im Kreis Görlitz
Görlitz, 24. Juli 2025. Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) Ostsachsen forder...
-
Bis 3. August Mikroprojekte zur Demokratieförderung beantragen
Görlitz, 9. Juli 2025. Ab sofort können in Görlitz wieder Anträge für die F...
-
Jury-Entscheidung im Bundesprogramm Aller.Land: Kulturraum Oberlausitz-Niederschlesien erhält Förderung
Görlitz, 25. Juni 2025. Der Kulturraum Oberlausitz-Niederschlesien erhält im Rahmen des Bu...
- Quelle: red | Foto Mädchen mit Handy: © istock.com/Martin Dimitrov, Foto Paar: © istock.com/Liderina
- Erstellt am 19.10.2016 - 10:04Uhr | Zuletzt geändert am 19.10.2016 - 10:34Uhr
Seite drucken