Fachmesse Photokina 2016 – Fotografie im Wandel
Görlitz, 24. September 2016. Obwohl man in den Straßen von Görlitz auch vereinzelt neugierige Touristen mit Spiegelreflexkameras vorbeischlendern sieht, die das Grand Budapest Hotel suchen oder die historische Altstadt ablichten wollen, nutzen inzwischen die meisten Menschen für schnelle Schnappschüsse einfach ihr Smartphone. Die neuesten Modelle verfügen über einen Zoom, Bildstabilisator, Weitwinkelobjektive sowie Software, die Bildbearbeitungsprogrammen wie Photoshop in kaum etwas nachsteht. Ist die handelsübliche Kompaktkamera also ein Auslaufmodell? Keineswegs, wenn man den Kamera-Trends auf der weltweit größten Fachmesse Photokina glaubt.
Abbildung: © Flickr "0464 Fuji Instax 210 Polaroid 600 Spirit Fuji Cheki", Foto: Zebrio,
Lizenz: CC BY-SA 2.0 Bestimmte Rechte vorbehalten.
Erinnerungen auch im Kopf und auf dem Papier bewahren – nicht nur auf Festplatten und Speicherkarten
Selbst viele, die qualitativ hochwertige Fotos schießen möchten, greifen heutzutage eher zu einem hochwertigen Smartphone mit leistungsfähiger, integrierter Kamera als zur Digicam für die Jackentasche. Wer braucht schließlich noch einen richtigen Fotoapparat, wenn schon Mittelklasse-Smartphones gute Bilder liefern?
Zwischen Nostalgie und Hightech
Die Antwort: Profis, Instagram-Nutzer und Liebhaber von Polaroid-Aufnahmen. Wer sich in Köln auf der Fotografie-Messe Photokina umgesehen hat, findet dort kaum noch Kompaktkameras im unteren Preissegment. Dafür werden alte Klassiker wie die Polaroid-Kameras von Fujifilm und Leica neu aufgelegt. Fujifilm etwa präsentierte auf der Messe das quadratische Format "Instax SQUARE", das Bilder zum Anfassen liefert. Das entsprechende Gerät beinhaltet eine neu entwickelte Sofortbildkamera samt dem dazugehörigen Sofortbildfilm und eignet sich ideal für Portraits und Landschaftsaufnahmen. Das quadratische Format ist auf der beliebten Plattform Instagram der Standard bei Smartphone-Bildern – und soll ab Frühling auch mit der neuen, alten Technik von Fuji auf Fotopapier realisierbar sein.Schneller, besser, mobiler?
Fotografieren, die Eindrücke direkt mit Freunden teilen und die Aufnahme sofort in den Händen halten – der Trend, alles sofort zu teilen, trifft auf das haptische Erlebnis, dass frühere Sofortbildkameras boten. Dieses Prinzip dürfte ganz im Sinne von Nostalgikern wie Patrick Rembe, dem Chefredakteur von CEWE, sein. Er sieht zwar auch die großen Möglichkeiten, die mit Hightech-Geräten verbunden sind, gleichzeitig spricht er sich in seiner Kolumne über die Photokina jedoch dafür aus, den Moment des Fotografierens mehr zu genießen und die Erinnerungen auch im Kopf und auf dem Papier zu wahren – und nicht nur auf Festplatten und Speicherkarten.Smarte Technologien
Neben den Sofortbild-Modellen konnten die Besucher auf der Photokina auch neue Gerätetypen wie Fotodrohnen, Action-Cams oder 360-Grad-Aufnahmegeräte bestaunen. Schon das Motto "Imaging Unlimited", unter dem sich die Fotobranche vom 20. bis 25. September in den Kölner Messehallen versammelte, sagt einiges über die künftigen Möglichkeiten aus.Die Welt der Bilder befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel. Drohnen von Herstellern wie DJI oder GoPro bspw. sollen den Kunden ganz neue Perspektiven bieten. Nicht nur im Freizeitbereich sollen sich die fliegenden Kameras etablieren. Auch Sicherheitsfirmen könnten hier neue Absatzmöglichkeiten wittern, wie die Tagesschau berichtet. Für Hobbyfotografen dürften jedoch die neuen Polaroid-Kameras sowie Action-Cams, die per Sprachbefehl gesteuert werden, interessanter sein – schließlich muss man sich die neuesten Gadgets auch leisten können.



-
Schichtwechsel 2025: Einblicke in andere Arbeitswelten
Görlitz, 15. September 2025. Die Görlitzer Werkstätten beteiligen sich am 25. Septemb...
-
Christoph Gabriel übernimmt Leitung des Betriebshofs
Görlitz, 9. September 2025. Der Städtische Betriebshof Görlitz steht seit dem 1. Sept...
-
Wenn Bäume und Sträucher die Abfallentsorgung beeinträchtigen
Görlitz, 28. August 2025. Zu stark gewachsene Hecken, Sträucher und Bäume behindern i...
-
Wandbild am Förderzentrum „Mira Lobe“ fertiggestellt
Görlitz, 14. August 2025. Am Förderzentrum „Mira Lobe“ am Windmühlenweg i...
-
INTEGREAT-App im Landkreis Görlitz seit einem Jahr im Einsatz
Görlitz, 7. August 2025. Seit einem Jahr steht die INTEGREAT-App im Landkreis Görlitz als ...
- Quelle: red | Foto: © Flickr "0464 Fuji Instax 210 Polaroid 600 Spirit Fuji Cheki", Foto: Zebrio, Lizenz: CC BY-SA 2.0 Bestimmte Rechte vorbehalten.
- Erstellt am 24.09.2016 - 19:54Uhr | Zuletzt geändert am 24.09.2016 - 20:50Uhr
Seite drucken