Feuer!
Pfaffendorf. Im Markersdorfer Ortsteil wurde das Walpurgis- oder Hexenfeuer nicht erst am Abend des 30. Aprils angezündet, sondern schon in der Nacht davor.
Walpurgisfeuer vorab abgefackelt
Sirenengeheul gegen 1:25 Uhr, ein Feuerschein zerteilt die Nacht: Das Pfaffendorfer Hexenfeuer brennt!
Die Schnelligkeit, mit der die Flammen wuchsen, lässt ahnen, dass vom Holzhaufen nichts übrig blieb.
An sich ein Dumme-Jungen-Streich, ein Brauch, dem mit Nachtwachen am Feuer begegnet werden soll.
Bei der anhaltenden Trockenheit allerdings kann das unkontrollierte Abbrennen unberechenbare Gefahren bergen. Auf trockenen Feldern oder gar im Wald reicht in diesen Tagen der kleinste Auslöser, um großen Schaden anzurichten.


-
Schichtwechsel 2025: Einblicke in andere Arbeitswelten
Görlitz, 15. September 2025. Die Görlitzer Werkstätten beteiligen sich am 25. Septemb...
-
Christoph Gabriel übernimmt Leitung des Betriebshofs
Görlitz, 9. September 2025. Der Städtische Betriebshof Görlitz steht seit dem 1. Sept...
-
Wenn Bäume und Sträucher die Abfallentsorgung beeinträchtigen
Görlitz, 28. August 2025. Zu stark gewachsene Hecken, Sträucher und Bäume behindern i...
-
Wandbild am Förderzentrum „Mira Lobe“ fertiggestellt
Görlitz, 14. August 2025. Am Förderzentrum „Mira Lobe“ am Windmühlenweg i...
-
INTEGREAT-App im Landkreis Görlitz seit einem Jahr im Einsatz
Görlitz, 7. August 2025. Seit einem Jahr steht die INTEGREAT-App im Landkreis Görlitz als ...
- Quelle: /red
- Erstellt am 30.04.2007 - 02:08Uhr | Zuletzt geändert am 30.04.2007 - 02:14Uhr
Seite drucken