Feuer!
Pfaffendorf. Im Markersdorfer Ortsteil wurde das Walpurgis- oder Hexenfeuer nicht erst am Abend des 30. Aprils angezündet, sondern schon in der Nacht davor.
Walpurgisfeuer vorab abgefackelt
Sirenengeheul gegen 1:25 Uhr, ein Feuerschein zerteilt die Nacht: Das Pfaffendorfer Hexenfeuer brennt!
Die Schnelligkeit, mit der die Flammen wuchsen, lässt ahnen, dass vom Holzhaufen nichts übrig blieb.
An sich ein Dumme-Jungen-Streich, ein Brauch, dem mit Nachtwachen am Feuer begegnet werden soll.
Bei der anhaltenden Trockenheit allerdings kann das unkontrollierte Abbrennen unberechenbare Gefahren bergen. Auf trockenen Feldern oder gar im Wald reicht in diesen Tagen der kleinste Auslöser, um großen Schaden anzurichten.
Lesermeinungen (0)
Weitere Artikel-
Görlitz-Information erhält Auszeichnung als Tourismusheld 2025
Görlitz, 23. November 2025. Das Team der Görlitz-Information ist am 20. November im Rahmen...
-
Zehn Jahre Eislaufbahn auf dem Görlitzer Obermarkt
Görlitz, 19. November 2025. Ab Freitag lädt die Eislaufbahn auf dem Obermarkt wieder zum S...
-
Sanierungs- und Neubaustau am Wohnungsmarkt in Görlitz
Görlitz, 17. November 2025. Das Pestel‑Institut legt eine neue Wohnungsm...
-
Abfallkalender im Landkreis Görlitz ab 2026 nicht mehr flächendeckend in Papierform
Görlitz, 8. November 2025. Der Landkreis Görlitz wird den Abfallkalender ab dem Jahr 2026 ...
-
„Görlitz spielt!“ zieht rund 230 Besucher ins Wichernhaus
Görlitz, 31. Oktober 2025. Die Mitmachveranstaltung „Görlitz spielt!“ hat am v...
- Quelle: /red
- Erstellt am 30.04.2007 - 02:08Uhr | Zuletzt geändert am 30.04.2007 - 02:14Uhr
Seite drucken
