Stadtbibliothek Görlitz sucht Lesepaten
Görlitz, 15. Februar 2016. Für das nächste Lesepatencafé Anfang März sucht die Görlitzer Stadtbibliothek noch Lesepaten. Hintergrund: Eine Umfrage der Bibliothek in allen Görlitzer Kindertagesstätten zeigt, dass in 15 Einrichtungen der Wunsch nach Vorlesepaten besteht. Etwas vorgelesen zu bekommen ist für Kinder enorm wichtig. Deshalb bestehen in Görlitz bereits Projekte zur Lese- und Sprachförderung, die von der städtischen Bibliothek betreut werden und sich nach den Anforderungen aus den Görlitzer Kindereinrichtungen richten.
Informationsveranstaltung für interessierte Vorleser
Ehrenamtliche Vorlesepaten und -patinnen besuchen regelmäßig Kindertagesstätten, lesen dort vor und vermitteln dabei wichtige Kompetenzen, die den Kindern helfen, den Alltag zu meistern. Ziel ist es auch, mit dieser einfachen Leseförderung die Sprachfertigkeiten der Kinder zu verbessern.
Die Mitarbeiterinnen der Stadtbibliothek Görlitz vermitteln die Lesepaten an die jeweiligen Einrichtungen. Sie helfen auch bei der Auswahl von Büchern, beantworten Fragen und stehen organisatorisch mit Rat und Tat zur Seite. Wer sich dafür interessiert, Lesepate zu werden, kann sich beim nächsten Lesepatencafé alle nötigen Informationen verschaffen und seine Fragen loswerden.
Lesepate werden!
Mittwoch, 2. März 2016, 16 Uhr,
Galerie der Stadtbibliothek Görlitz,
Jochmannstraße 2/3 (Eingang Neubau), 02826 Görlitz.
Lesepatencafe - Informationsveranstaltung zu Lesepaten.
Wer zu diesem Termin verhindert ist, kann sich gern per unter
- Tel. 03581 7 67-2730 oder
- E-Mail m.heuer@stadtbibliothek.de
Stichwörter
Lesermeinungen (1)Lesepate
Von Edith Hölllmüller am 01.09.2020 - 11:10Uhr
Guten Tag,
soeben habe ich via Internet den Aufruf von Herrn Prechtl gehört und möchte sehr gerne Lesepate werden!
Liebe Grüße und einen schönen Tag
Edith Höllmüller
Anmerkung der Redaktion:
Unser Artikel stammt aus dem Jahr 2016. Sie können die Stadtbibliothek Görlitz aber gern direkt kontaktieren.
Weitere Artikel-
Abfallkalender im Landkreis Görlitz ab 2026 nicht mehr flächendeckend in Papierform
Görlitz, 8. November 2025. Der Landkreis Görlitz wird den Abfallkalender ab dem Jahr 2026 ...
-
„Görlitz spielt!“ zieht rund 230 Besucher ins Wichernhaus
Görlitz, 31. Oktober 2025. Die Mitmachveranstaltung „Görlitz spielt!“ hat am v...
-
Stadthalle Görlitz: Sanierung mit feierlicher Grundsteinlegung gestartet
Görlitz, 27. Oktober 2025. Auf den Tag genau 115 Jahre nach ihrer Eröffnung hat die Stadt ...
-
Landkreis Görlitz ehrt langjährige Feuerwehrmitglieder
Görlitz, 26. Oktober 2025. Im Bürgerhaus Niesky hat der Landkreis Görlitz am Samstaga...
-
Neues Imagevideo zeigt Leben und Arbeiten in Görlitz
Görlitz, 24. Oktober 2025. Ein neues Imagevideo der Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH (EGZ...
- Quelle: red | Foto: fujidreams / Steffen Eckart, pixabay, Lizenz CC0 Public Domain
- Erstellt am 15.02.2016 - 00:43Uhr | Zuletzt geändert am 15.02.2016 - 01:12Uhr
Seite drucken
