Zukunftswerkstätten für ländliche Entwicklung
Krauschwitz | Zentendorf | Gebelzig | Schönau-Berzdorf. Im neuen Förderzeitraum 2007 - 2013 wird das Dorferneuerungsprogramm durch die Integrierte Ländliche Entwicklung (ILE) abgelöst. Deren thematische Schwerpunkte sind die wirtschaftliche Entwicklung im ländlichen Raum und die Bewältigung der Herausforderungen der demographischen Entwicklung. Mit der Erarbeitung eines entsprechenden „Integrierten ländlichen Entwicklungskonzeptes“ (ILEK) für die Region von Krauschwitz bis Ostritz beauftragte das Landratsamt ein Büro aus Görlitz. Anfang März gab es in Niesky und Markersdorf Informationsveranstaltungen, wo über künftige Modalitäten und die dafür erforderliche Planungsphase informiert wurde.
Mitarbeit der Bürger gefragt
Jetzt steht der Zeitplan für die weiteren Arbeitsetappen. Im April 2007 werden zu den Schwerpunkten, u.a. Dorfentwicklung, Kultur und Freizeit, Wirtschaft, Tourismus, Bildung und Soziales, Land- und Forstwirtschaft sowie Natur und Landschaft, einzelne Zukunftswerkstätten veranstaltet. Dort werden die Planer mit den Bürgern über das Handlungsprogramm und einzelne Maßnahmepakete beraten und Hilfestellungen bei der Ausformulierung und Eingliederung einzelner Projekte geben.
Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, sich aktiv in das Konzept zu folgenden Schwerpunkten einzubringen:
• Dorfentwicklung / Infrastruktur
• Wirtschaft / Erneuerbare Energien
• Land-, Forst- und Fischereiwirtschaft
• Tourismus
• Wissen und Bildung
• Kultur und Sport
Mitmachen!
Die Veranstaltungen finden am
18.04. 2007 18.00 Uhr in Königshain (Schlosskomplex)
19.04.2007 18.00 Uhr in Krauschwitz (Erlebniswelt)
20.04.2007 18.00 Uhr in Zentendorf (Kulturinsel Einsiedel)
25.04.2007 18.00 Uhr in Gebelzig (Schloss)
26.04.2007 18.00 Uhr in Schönau-Berzdorf
statt.


-
Unterstützung für 29 Tafeln im Freistaat aus Lotterie-Erlösen
Görlitz, 31. Juli 2025. Mit einer Soforthilfe von über 1,1 Millionen Euro hat die Deutsche...
-
Neue Spielgeräte im Stadtpark Görlitz
Görlitz, 29. Juli 2025. Der öffentliche Spielplatz im Görlitzer Stadtpark ist um mehr...
-
IG BAU fordert faire Bedingungen für Erntehelfer im Kreis Görlitz
Görlitz, 24. Juli 2025. Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) Ostsachsen forder...
-
Bis 3. August Mikroprojekte zur Demokratieförderung beantragen
Görlitz, 9. Juli 2025. Ab sofort können in Görlitz wieder Anträge für die F...
-
Jury-Entscheidung im Bundesprogramm Aller.Land: Kulturraum Oberlausitz-Niederschlesien erhält Förderung
Görlitz, 25. Juni 2025. Der Kulturraum Oberlausitz-Niederschlesien erhält im Rahmen des Bu...
- Quelle: /red
- Erstellt am 10.04.2007 - 21:13Uhr | Zuletzt geändert am 03.07.2007 - 21:10Uhr
Seite drucken