Was bleibt, wenn der Name nicht bleibt?
Görlitz | Niesky | Zittau. Obgleich die "offizielle Linie" sich auf einen "Landkreis Görlitz" einzuschwingen scheint, sind die DIskussionen in der Bevölkerung längst nicht befriedet.
Namensfindung in Ostsachen
Soll eine "niederschlesische Identität" wie im Niederschlesischen Oberlausitzkreis eingebracht werden? Ist eine solche Identität aus der historisch kurzen Zeit der "Preußischen Provinz Schlesien" ableitbar, oder soll sie den Vertriebenen ein Denkmal sein, die sich zu großen Teilen im heutigen Ostsachsen ansiedelten - in der trügerischen Hoffnug, in die Heimat zurückkehren zu können? Kann der Name "Görlitz" für eine Region stehen, die unterschiedliche Landschaften und Mentalitäten einigen muss?
Nutzen Sie die neue Abstimmungsmöglichkeit um zu zeigen, welcher Name favorisiert wird. Schicken Sie uns eine eMail mit Ihrem Vorschlag. Schreiben Sie im Weblog, was Sie bei der Namensfindung bewegt.
Ergebnis: Wie soll der fusionierte Landkreis in Ostsachsen heißen?
Umfrage seit dem 05.04.2007
Teilnahme: 500 Stimmen


-
Unterstützung für 29 Tafeln im Freistaat aus Lotterie-Erlösen
Görlitz, 31. Juli 2025. Mit einer Soforthilfe von über 1,1 Millionen Euro hat die Deutsche...
-
Neue Spielgeräte im Stadtpark Görlitz
Görlitz, 29. Juli 2025. Der öffentliche Spielplatz im Görlitzer Stadtpark ist um mehr...
-
IG BAU fordert faire Bedingungen für Erntehelfer im Kreis Görlitz
Görlitz, 24. Juli 2025. Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) Ostsachsen forder...
-
Bis 3. August Mikroprojekte zur Demokratieförderung beantragen
Görlitz, 9. Juli 2025. Ab sofort können in Görlitz wieder Anträge für die F...
-
Jury-Entscheidung im Bundesprogramm Aller.Land: Kulturraum Oberlausitz-Niederschlesien erhält Förderung
Görlitz, 25. Juni 2025. Der Kulturraum Oberlausitz-Niederschlesien erhält im Rahmen des Bu...
- Quelle: Red
- Erstellt am 05.04.2007 - 22:45Uhr | Zuletzt geändert am 05.04.2007 - 23:02Uhr
Seite drucken