Startschuss für Dorfwettbewerb
Dresden. Der sächsische Dorfwettbewerb - bisher bekannt unter dem Titel "Unser Dorf soll schöner werden" - geht in seine siebente Runde. "Die Dörfer werden nun mehr danach bewertet, wie sie sich den Herausforderungen der Zukunft stellen", betonte Sachsens Umwelt- und Landwirtschaftsminister Stanislaw Tillich. Die Herausforderungen bestünden vor allem im demografischen Wandel, der wirtschaftlichen Entwicklung und der Frage nach der Lebensqualität im ländlichen Raum.
Gemeinden und Ortsteile mit bis zu 3.000 Einwohnern sind aufgerufen
Die besten Ergebnisse würden erfahrungsgemäß dort erreicht, wo sich Kommunen, Bürger, Vereine und Unternehmen gemeinsam für ihren Ort und ihre Region stark machen. Dabei seien Engagement und Eigenverantwortung der Menschen gefragt. Wichtiges Kriterium bleibe weiterhin die Schönheit des Dorfes - als Teil der Lebensqualität und als Standortfaktor für den Tourismus.
Teilnehmen können Gemeinden oder Gemeindeteile mit überwiegend dörflichem Charakter mit bis zu 3.000 Einwohnern. Teilnehmer vergangener Jahre sind ausdrücklich aufgefordert, sich erneut der Konkurrenz zu stellen. Lediglich Sieger im Bundeswettbewerb sind befristet ausgeschlossen.
Der Wettbewerb wird von der Sächsischen Landesanstalt für Landwirtschaft organisiert. Wie bisher läuft er über vier Stufen - in den Landkreisen 2007, in den Regierungsbezirken 2008, auf Landesebene 2009 und auf Bundesebene 2010. Die Bewerbungen für die Kreiswettbewerbe sind bei den zuständigen Landratsämtern einzureichen.
Im zurückliegenden 6. Landeswettbewerb waren Nebelschütz (Landkreis Kamenz) als Sieger und Niederalbertsdorf (Landkreis Zwickauer Land) als Zweitplazierter erfolgreich. Sie vertreten Sachsen beim Bundesausscheid im Sommer 2007.
Mehr:
http://www.laendlicher-raum.sachsen.de/dorfwettbewerb


-
Schichtwechsel 2025: Einblicke in andere Arbeitswelten
Görlitz, 15. September 2025. Die Görlitzer Werkstätten beteiligen sich am 25. Septemb...
-
Christoph Gabriel übernimmt Leitung des Betriebshofs
Görlitz, 9. September 2025. Der Städtische Betriebshof Görlitz steht seit dem 1. Sept...
-
Wenn Bäume und Sträucher die Abfallentsorgung beeinträchtigen
Görlitz, 28. August 2025. Zu stark gewachsene Hecken, Sträucher und Bäume behindern i...
-
Wandbild am Förderzentrum „Mira Lobe“ fertiggestellt
Görlitz, 14. August 2025. Am Förderzentrum „Mira Lobe“ am Windmühlenweg i...
-
INTEGREAT-App im Landkreis Görlitz seit einem Jahr im Einsatz
Görlitz, 7. August 2025. Seit einem Jahr steht die INTEGREAT-App im Landkreis Görlitz als ...
- Quelle: /red
- Erstellt am 27.03.2007 - 06:17Uhr | Zuletzt geändert am 27.03.2007 - 06:17Uhr
Seite drucken