Und dann kamen die Hessen
Görlitz, 8. Dezember 2014. "Und plötzlich ging alles so schnell" hat Matthias Schneider, in Görlitz u.a. bekannt geworden als Marketingchef des Theaters, sein Buch (erschienen 1991) betitelt, das die Zeit in Görlitz nach der Friedlichen Revolution beschreibt. Der damalige Journalist Schneider war mit der ersten Wiesbadener Delegationsreise im Dezember 1989 erstmals nach Görlitz gekommen, in die Stadt, in der vor dem Zweiten Weltkrieg sein Vater gelebt hatte.
Vor 25 Jahren: Die Stunde Null in Görlitz
Damals, im Dezember 1989, wurden - nach mehrmaligem Anlauf der Wiesbadener schon zu "DDR"-Zeiten - die Grundlagen für die Städtepartnerschaft zwischen Wiesbaden und Görlitz geschaffen. Von der städtsichen und oft auch höchst persönlichen Hilfe der Wiesbadener profitierte man in Görlitz zu Beginn der neunziger Jahre ganz maßgeblich - beispielsweise kamen der Stadt Erfahrungen und EDV-Technik aus Wiesbaden zugute wie die gelben Gelenkbusse, die plötzlich das Stadtbild bestimmten und Nahverkehrsprobleme lösten.
Die Sächsischen Staatsregierung als Fördermittelgeber und der goerlitz21 e.V. haben nun eine Veranstaltung "25 Jahre Friedliche Revolution Görlitz 1989" initiiert. Dazu kommt Matthias Schneider noch einmal nach Görlitz und trifft zur Veranstaltung auf Ratsarchivar Dr. Siegfried Hoche und den Gastgeber des Abends Johannes Witoschek. 25 Jahre danach soll die bewegte Zeit mit einem Blick zurück reflektiert werden. Ergänzend zu den Erinnerungen der Beteiligten werden Passagen aus "Und plötzlich ging alles so schnell" gelesen.
Prädikat: Hingehen!
Donnerstag, 11. Dezember 2014, 19.30 Uhr,
Gaststätte Altstadt Krone, Brüderstraße 6, 02826 Görlitz.
Stark bleiben!
“Hessisch“ wird schon vor der Veranstaltung serviert: Matthias Grall, Braumeister der Landskron Brauerei, Frank Seibel von der Sächsischen Zeitung und Matthias Schneider - sie alle stammen aus Hessen - beteiligen sich mit Essen aus hessischen Gefilden an der Aktion 17 Tage | 17 Essen. Wer sich stärken will, bevor ihn die Erinnerungen überkommen, sollte schon um 18 Uhr da sein.
Zeitgeschichte!
"Und plötzlich ging alles so schnell: Wende und Wandel in Görlitz"
von Matthias Schneider, 210 Seiten,
erschienen im Marianne Breuer Verlag, Wiesbaden-Erbenheim.
Antiquarisch kaufen auf booklooker.de.



-
Schichtwechsel 2025: Einblicke in andere Arbeitswelten
Görlitz, 15. September 2025. Die Görlitzer Werkstätten beteiligen sich am 25. Septemb...
-
Christoph Gabriel übernimmt Leitung des Betriebshofs
Görlitz, 9. September 2025. Der Städtische Betriebshof Görlitz steht seit dem 1. Sept...
-
Wenn Bäume und Sträucher die Abfallentsorgung beeinträchtigen
Görlitz, 28. August 2025. Zu stark gewachsene Hecken, Sträucher und Bäume behindern i...
-
Wandbild am Förderzentrum „Mira Lobe“ fertiggestellt
Görlitz, 14. August 2025. Am Förderzentrum „Mira Lobe“ am Windmühlenweg i...
-
INTEGREAT-App im Landkreis Görlitz seit einem Jahr im Einsatz
Görlitz, 7. August 2025. Seit einem Jahr steht die INTEGREAT-App im Landkreis Görlitz als ...
- Quelle: red | Gafik: PR, Foto: © Görlitzer Anzeiger
- Erstellt am 08.12.2014 - 08:37Uhr | Zuletzt geändert am 08.12.2014 - 09:52Uhr
Seite drucken