Benefizkonzert im Kaufhaus Görlitz
Görlitz, 6. Februar 2014. Die Stadt Görlitz empfängt - diskutiert - fragt Flüchtlinge. Genau deshalb veranstaltet der Tierra - Eine Welt e.V. gemeinsam mit dem "Willkommensbündnis der Stadt Görlitz" am 20. Dezember ein Benefizkonzert.
So geht es ab
Gemeinsam mit der Floßtour 2014 von "Strom & Wasser und die Flüchtlingsfrauen" des Musikers Heinz Ratz soll auf die Situation von Flüchtlingen in Deutschland hingewiesen werden. Absicht ist es, durch Musik, Informationen und Begegnung für das Thema flüchtende Menschen in Görlitz zu sensibilisieren.
Die Interpretinnen stammen unter anderem aus Kenia, Somalia, dem Sudan und dem Iran. Heinz Ratz, der sich schon seit Jahren in der Flüchtlingsarbeit engagiert, möchte mit der Tournee ausdrücklich auf die Situation von Frauen aufmerksam machen. Frauen sind auch heute noch immer besonders gefährdet. Oft mit ihren Kindern geflohen, sind sie durch die Erfahrungen zu Hause und durch die Erlebnisse auf der Flucht traumatisiert. In den Heimen werden sie oft sexuellen Übergriffen ausgesetzt und finden dort selten Ansprechpartnerinnen oder Ansprechpartner.
Aufgeführt werden soll ein tanzbarer, nachdenklicher Mix aus Ska, Punk-Rock und Balkan-Folk. Die Spenden des Abends sollen der Arbeit mit Flüchtlingen in Görlitz zu Gute kommen. Das Benefizkonzert wird von der entwicklungspolitischen Stiftung "Nord-Südbrücken", der Stadt Görlitz und dem Global Electric Interface unterstützt.
Hingehen!
Sonnabend, 20. Dezember 2014, 18 Uhr,
Jugendstilkaufhaus Görlitz am Demianilatz, 02826 Görlitz.
Entrittskarten kaufen!
Vorverkaufsstellen sind:
- Kaufhaus Görlitz, An der Frauenkirche 5-7
- I-Vent Görlitz, Obermarkt 33
- Tierra-eine Welt e.V, Obermarkt 23
- Kaufhaus Görlitz
- I-Vent Brüderstraße Görlitz
- Tierra-eine Welt e.V.
-
Bonifatiuswerk schickt Geld in die Görlitzer Diaspora
Paderborn | Görlitz, 13. Januar 2021. Vor allem missionarische und sozial-caritative Projekte sind e...
-
Wenn der Hungerbaum mahnt
Dorfen, 5. Januar 2021. Von Thomas Beier. Andere Länder, andere Sitten – und in Bayern erst recht! Z...
-
Spuren der Silvesternacht
Görlitz | Reichenbach/O.L., 1. Januar 2021. Silvesternächte sind aufregende Nächte – eigentlich. Bei...
-
"17 Tage – 17 Auktionen" bringt in Görlitz über 8.000 Euro
Görlitz, 27. Dezember 2020. Mit dem Schlesischen Christkindelmarkt zu Görlitz fiel in diesem Jahr au...
-
Auf den Hund gekommen
Görlitz, 23. Dezember 2020. Ist eigentlich das Verhältnis von Hundehaltern zu ihrem Tier oder ihren ...
- Quelle: red
- Erstellt am 06.12.2014 - 04:35Uhr | Zuletzt geändert am 06.12.2014 - 04:39Uhr
Seite drucken
Die Kartenanzahl ist logischerweise begrenzt, weshalb sich ein rechtzeitiger Erwerb empfiehlt.
Was kostet das?
Der Eintritt kostet im Vorverkauf fünf Euro je Konzert, somst: zehn Euro Konzert inkl. kleiner Spende oder 15 Euro Konzert inklusiver großer Spende. An der Abendkasse kostet der Eintritt zehn Euro.
Tipp!
Ein weiteres Konzert gibt es am 19. Dezember 2014 um 20 Uhr im Kronenkino in Zittau.


