1. EngagementBörse Görlitz kommt im Dezember
Görlitz, 14. Dezember 2014. Drei Tage lang rund ums ehrenamtliche Engagement drehen soll sich alles zur "1. EngagementBörse Görlitz" ab dem 4. Dezember. Die Schirmherrschaft hat der Görlitzer Oberbürgermeister Siegfried Deinege übernommen.
Wer interessiert sich fürs Ehrenamt?
Vereine und Institutionen laden alle an bürgerschaftlich-ehrenamtliche, Engagement Interessierten herzlich bei freiem Eintritt zum Besuch der Börse ein.
Die wichtigsten Programmpunkte:
- Freitag, 04.12.2014, 17 bis 19 Uhr: Eröffnung
mit einem Grußwort des Oberbürgermeisters - Sonnabend, 05.12. 2014, 10 bis 13 Uhr: interner Fach- und Kontakttag
- Sonntag, 06.12.2014, 10 bis 16 Uhr: Vereine und Institutionen stellen sich und ihre Angebote vor.
-
Unterstützung für 29 Tafeln im Freistaat aus Lotterie-Erlösen
Görlitz, 31. Juli 2025. Mit einer Soforthilfe von über 1,1 Millionen Euro hat die Deutsche...
-
Neue Spielgeräte im Stadtpark Görlitz
Görlitz, 29. Juli 2025. Der öffentliche Spielplatz im Görlitzer Stadtpark ist um mehr...
-
IG BAU fordert faire Bedingungen für Erntehelfer im Kreis Görlitz
Görlitz, 24. Juli 2025. Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) Ostsachsen forder...
-
Bis 3. August Mikroprojekte zur Demokratieförderung beantragen
Görlitz, 9. Juli 2025. Ab sofort können in Görlitz wieder Anträge für die F...
-
Jury-Entscheidung im Bundesprogramm Aller.Land: Kulturraum Oberlausitz-Niederschlesien erhält Förderung
Görlitz, 25. Juni 2025. Der Kulturraum Oberlausitz-Niederschlesien erhält im Rahmen des Bu...
- Quelle: red
- Erstellt am 14.11.2014 - 12:02Uhr | Zuletzt geändert am 14.11.2014 - 12:16Uhr
Seite drucken
Die EngagementBörse Görlitz findet zum Internationalen Tag des Ehrenamtes (International Volunteer Day for Economic and Social Development - IVD) statt, der jährlich am 5. Dezember als Gedenk- und Aktionstag zur Anerkennung und Förderung ehrenamtlichen Engagements abgehalten wird. Veranstaltungsträger ist in diesem Jahr der ideenfluß e.V. unter Beteiligung des SeniorenKompetenzTeams Görlitz (SKT).
In Görlitz gibt es über 350 Vereine und Verbände, in denen oder über die Bürger in Kindergärten und Schulen, in Kirchen und Kammern, bei Sozialprojekten, in Wohlfahrtsverbänden oder im Rettungswesen, im ehrenamtlichen Stadtrat, in Jugendverbänden, in der Seniorenarbeit oder in den Sport- und Bürgervereinen ehrenamtlich für andere aktiv sind. Die Börse will beitragen, den Zugang für weitere Interessenten zu erleichtern, indem sie diese und Träger in der Stadt zusammenbringt.
Veranstaltungsort ist der KulTourPunkt im Bahnhof Görlitz.


So viel Engagement für Görlitz!
Von Lisa am 08.12.2014 - 13:05Uhr
So viel Engagement in Görlitz!
Solche Vielfältigkeit, so viele interessante, tolle Angebote zum Mitmachen in kulturellen und sozialen Bereichen in Görlitz – vereint im KulTourPunkt im Bahnhof zu erleben – das habe ich nicht erwartet.
Das Engagement für- und miteinander gut leben ist eigentlich unser aller zentrales Anliegen.
Da war die EngagementBörse Görlitz sicherlich die richtige Idee.
Man hört und liest ja schon das Eine oder das Andere in Gesprächen, in Zeitungen, im Internet, aber das alles dann in geballter Kraft und in dieser Menge in einer Veranstaltung zu erfahren, das ist schon ein besonderes Erlebnis. Und so viele Menschen haben sich für diese Angebote interessiert! Sicherlich wollen nicht alle bei der einen oder anderen Aktion mitmachen, aber das Interesse und die Anteilnahme der GörlitzerInnen für das, was in ihrer Stadt geschieht, waren groß.
Diese Veranstaltung hat gezeigt, was die Menschen in Görlitz interessiert und wo der Bedarf an gemeinsamer Arbeit, Unterstützung und nachbarlicher Hilfe für Große und Kleine, Alte und Junge verwirklicht werden kann. Und wo das Engagement dann Alles in Allem auch Spaß macht.
Ich hoffe, dass diese EngagementBörse Görlitz keine Eintagsfliege bleibt, sondern weiterlebt.
