Dialog Zukunft Lausitz
Finsterwalde / Grabin, 8. Oktober 2014. Für einen "Dialog Zukunft Lausitz" findet am 25. Oktober 2014 in Finsterwalde ein Auftaktworkshop statt, der eine für 2015 geplante Workshopreihe einleiten soll. Ziel ist es, Menschen, die sich bereits in Initiativen und Vereinen an der Zukunftsgestaltung der Lausitz beteiligen, mit anderen gestaltungswilligen Menschen aus der Lausitz zusammenzubringen.
Foto: © by lilli2de (http://www.flickr.com/photos/seven_of9/3626763668/) [CC-BY-SA-2.0], via Wikimedia Commons
Für eine nachhaltige Transformation der Lausitz
Im Workshop sollen Erfahrungen rund um die Themen "Rückkehren und bleiben", "Neue Arbeitsmöglichkeiten", "Stabile Dorfentwicklung" sowie "Neue Lebensmodelle, neue Lebensweisen" aufgegriffen und kommuniziert werden. Angesprochen fühlen sollten sich regionale Akteure aus Kirchen, aus Umweltorganisationen, aus der Politik, aus regional engagierten Vereinen, Initiativen und auch Medien.
Der Workshop wird von der Zukunftsinitiative Elbe-Elster getragen und von der Landeszentrale für politische Bildung gefördert.
Hingehen!
Sonnabend, 25. Oktober 2014, von 10 bis 16.30 Uhr,
Arche Noah, Schlossstraße 4 a, 03238 Finsterwalde.
Workshop "Dialog Zukunft Lausitz"
Vorher schnell noch anmelden!
Daniela Wagner und Stefanie Auras,
Tel. 03531 - 718288
eMail info@gdrei-web.de



-
Unterstützung für 29 Tafeln im Freistaat aus Lotterie-Erlösen
Görlitz, 31. Juli 2025. Mit einer Soforthilfe von über 1,1 Millionen Euro hat die Deutsche...
-
Neue Spielgeräte im Stadtpark Görlitz
Görlitz, 29. Juli 2025. Der öffentliche Spielplatz im Görlitzer Stadtpark ist um mehr...
-
IG BAU fordert faire Bedingungen für Erntehelfer im Kreis Görlitz
Görlitz, 24. Juli 2025. Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) Ostsachsen forder...
-
Bis 3. August Mikroprojekte zur Demokratieförderung beantragen
Görlitz, 9. Juli 2025. Ab sofort können in Görlitz wieder Anträge für die F...
-
Jury-Entscheidung im Bundesprogramm Aller.Land: Kulturraum Oberlausitz-Niederschlesien erhält Förderung
Görlitz, 25. Juni 2025. Der Kulturraum Oberlausitz-Niederschlesien erhält im Rahmen des Bu...
- Quelle: red | Foto: © lilli2de, Lizenz CC BY-SA 2.0, weitere Angaben in Bildnähe
- Erstellt am 08.10.2014 - 04:46Uhr | Zuletzt geändert am 08.10.2014 - 05:17Uhr
Seite drucken