Meuselwitz und Waltersdorf Sieger im Kreiswettbewerb 2014
Landkreis Görlitz, 25. September 2014. In Kreiswettbewerb 2014 "Unser Dorf hat Zukunft" konnten sich Meuselwitz und Waltersdorf durchsetzen. Sie vertreten den Landkreis Görlitz im Jahr 2015 beim sächsischen Landeswettbewerb. Beteiligt am Kreisausscheid hatten sich Schönau-Berzdorf, Kiesdorf , Kunnersdorf, Alt-Weinhübel, Sagar, Mengelsdorf, Meuselwitz und Waltersdorf.
Touristische Entwicklung und Ortszentrum ausschlaggebend
Im September hatte die Jury die acht Orte begutachtet. Die Entscheidung fiel schwer: Sämtliche Orte konnten viel Positives vorstellen und auf zukunftsweisende Tendenzen verweisen, so dass die Platzierungen oft nur wenige Punkte auseinander lagen. Die beiden ausgezeichneten Dorfgemeinschaften konnten besonders beim lebendigen Miteinander in den Dörfern überzeugen. Darauf hatte die Bewertungskommission besonderen Wert gelegt.
Waltersdorf zeichnete sich vor allem mit seiner touristischen Entwicklung aus, getragen vom Engagement vieler Akteure und vor allem sehr reger Vereine. Damit wurdem dem Ort sehr gute Zukunftschancen als attraktiver Wohn- und Urlaubsort attestiert.
Meuselwitz hingegen glänzte mit einem schönen Ortszentrum mit Dorfgemeinschaftshaus, Feuerwehr und Kirche - ein echter Mittelpunkt des Gemeinschaftslebens mit vielen Veranstaltungen. Hier zeigte sich, wie eine aktive Dorfgemeinschaft entwickelt und wie den Herausforderungen des ländlichen Raumes begegnet werden kann.
Das Fazit zum Kreiswettbewerb zog der Jurysprecher, Rosenbachs Bürgermeister Roland Höhne: "Gewonnen haben eigentlich alle Orte, die sich dem Wettbewerb gestellt haben.“
Landrat Bernd Lange hatte gestern zur Abschlussveranstaltung auf Schloss Krobnitz die Sieger und Teilnehmer des Kreisausscheids gewürdigt: "Auch wenn es am Ende nicht zu einem Siegerplatz gereicht hat, haben alle, die sich in ihrem Ort engagieren und sich am Dorfwettbewerb beteiligt haben, ihren Ort ins Blickfeld der Öffentlichkeit gerückt! Überall ist der Stolz auf das gemeinsam Geschaffene zu spüren, die engagierten Bürgerinnen und Bürger bringen sich in die Zukunft ihrer Orte ein. Im Miteinander gestalten sie ihre Orte so lebens- und liebenswert.“
Meuselwitz und Waltersdorf können nun auf Landes- und Bundesebene stellvertretend zeigen, was der Landkreis Görlitz zu bieten hat. Die Chancen stehen sicherlich nicht schlecht, denn bei den letzten Wettbewerben errang Rosenbach im Jahr 2009 eine Silbermedaille im Bundeswettbewerb und der Markersdorfer Ortsteil Jauernick-Buschbach erreichte 2011 im Landeswettbewerb den dritten Platz.



-
Auf Augenhöhe: Görlitz beteiligt sich an „Woche des Sehens“
Görlitz, 13. Oktober 2025. Im Rahmen der bundesweiten Kampagne „Woche des Sehens“ f...
-
Stadtwerke Görlitz starten erneut Weihnachtsaktion für Herzensprojekte
Görlitz, 10. Oktober 2025. Die Stadtwerke Görlitz AG starten erneut ihre Weihnachtsaktion ...
-
Zipfelbund wirbt in Saarbrücken für Deutschlands Vielfalt
Görlitz, 5. Oktober 2025. Als Teil des sogenannten Zipfelbundes nahm Görlitz am Bürge...
-
Görlitz beim Zipfeltreffen in Saarbrücken vertreten
Görlitz, 29. September 2025. Zum Tag der Deutschen Einheit treffen sich seit 26 Jahren die vier...
-
Euroregion Neisse zeichnet Arbeitsgruppe Veterinärwesen aus
Görlitz, 27. September 2025. Die Euroregion Neisse-Nisa-Nysa hat am 26. September 2025 im Kurha...
- Quelle: red | Fotos: © Görlitzer Anzeiger
- Erstellt am 25.09.2014 - 06:11Uhr | Zuletzt geändert am 25.09.2014 - 06:48Uhr
Seite drucken