Mit innovativem Anspruch: 1. Oberlausitzer Zukunftstage
Landkreis Görlitz, 18. August 2014. Lokale Akteure sind es, die den 1. Oberlausitzer Zukunftstagen von Donnerstag, dem 21. August, bis zum darauffolgenden Sonntag Leben einhauchen. Nach einem Auftakt auf Schloss Königshain folgen Cloudrooms genannte Workshops und eine Oberlausitz-Party in Ebersbach-Neugersdorf und schließlich eine Roadshow zu spannenden Orten der Oberlausitz.
Mitmacher willkommen!
Aufgegriffen werden in den Cloudrooms Themen wie beispielsweise Willkommenskultur und Rückwanderung oder auch Arbeitswelten in der Oberlausitz sowie die Mobilität in der Region. Das spannende Programm der 1. Oberlausitzer Zukunftstage wurde vom "Bündnis Zukunft Oberlausitz" erstellt.
Gern gesehen sind bei den Machern Leute, die sich in das Vorhaben einbringen wollen. Den Kontakt kann man über die Webseite oder auf facebook aufnehmen.



-
Görlitzer Fotochallenge: Sieger stehen fest
Görlitz, 23. Mai 2025. Bei der von der Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH (EGZ) initiierten... -
Kirche im Wandel: Warum die Kirchen junge Menschen verlieren
Görlitz, 23. Mai 2025. Immer mehr Menschen treten aus der evangelischen und katholischen Kirche... -
Saisonstart am Berzdorfer See: Badebetrieb offiziell eröffnet
Görlitz, 15. Mai 2025. Am Berzdorfer See hat die diesjährige Badesaison offiziell begonnen... -
Hackdays in Löbau: Schüler bringen Technik in den Schulalltag
Görlitz, 19. April 2025. Am Geschwister-Scholl-Gymnasium Löbau fanden vom 1. bis 3. April ... -
Elisabethplatz ab April wieder nutzbar
Görlitz, 31. März 2025. Ab dem 1. April 2025 wird der westliche Elisabethplatz nach rund 1...
- Quelle: red | Fotos: © Görlitzer Anzeiger
- Erstellt am 18.08.2014 - 06:47Uhr | Zuletzt geändert am 18.08.2014 - 07:34Uhr
Seite drucken