Projekt einer "Görlitzer Bürgerzeitung" stößt auf Resonanz
Görlitz, 17. Juni 2014. Nach "Tatendurstigen und Tollkühnen" hatte der Görlitzer Anzeiger am 6. Juni gefragt, die bereit sind, etwas Zeit und Energie in ein bürgerschaftliches Multimedia-Zeitungsprojekt namens "Görlitzer Bürgerzeitung" zu investieren. Die Zeit ist reif, wie die Resonanz beweist.
Interessierte sollten sich jetzt melden - Workshop wird vorbereitet
Interesse am Mitmachen hat eine ganze Reihe engagierter Bürgerinnen und Bürger bekundet. Sie kommen aus der Görlitzer Kulturszene, aus der Politik, aus der Verwaltung, sind Hobbyfotografen, Texter, Altteingesessene, Weggezogene und (zukünftige) Neugörlitzer - verbunden durch die Liebe zu Görlitz. Vertreten sind alle Altersgruppen, vom jungen Erwachsenen bis zum Ruheständler ist jedes Lebensjahrzehnt dabei.
In den Zuschriften werden teils schon recht konkrete Fragen gestellt, wie man sich einbringen kann, wie das Layout aussehen soll. Was sind also die nächsten Schritte?
Zunächst freuen sich der Görlitzer Anzeiger und seine Projektpartner vor Ort auf weitere Interessenten, die an der "Görlitzer Bürgerzeitung" mitwirken wollen - mit ihrem Wissen, ihren Texten oder Hinweisen, mit ihren Archiven und Dokumentationen, mit ihren Fotos oder Zeichnungen.
Die Zeit der Fußball-WM und die Urlaubszeit sollen für die Vorbereitung eines Workshops genutzt werden, zu dem wir im September einladen. Bis dahin soll ein Projektrahmen entwickelt werden, der die Finanzierbarkeit transparent macht und Schnittstellen zu anderen Projekten ermöglicht. Das erlaubt, Ideen anzudocken, damit sie nicht durch den Raum schweben und verpuffen.
Am Ball bleiben!
Wer dabei sein will, schickt einfach eine eMail an redaktion@goerlitzer-anzeiger.de, Stichwort: Görlitzer Bürgerzeitung (selbstverständlich werden die Daten nicht weitergegeben), irgendwelche Verbindlichkeiten geht man damit nicht ein. Je eher man sein Interesse bekundet, um so besser kann der Workshop auf den Teilnehmerkreis zugeschnitten werden.
Erfahren Sie mehr zum Projekt einer "Görlitzer Bürgerzeitung" !
6. Juni 2014: Mitmachen bei der "Görlitzer Bürgerzeitung"



-
Unterstützung für 29 Tafeln im Freistaat aus Lotterie-Erlösen
Görlitz, 31. Juli 2025. Mit einer Soforthilfe von über 1,1 Millionen Euro hat die Deutsche...
-
Neue Spielgeräte im Stadtpark Görlitz
Görlitz, 29. Juli 2025. Der öffentliche Spielplatz im Görlitzer Stadtpark ist um mehr...
-
IG BAU fordert faire Bedingungen für Erntehelfer im Kreis Görlitz
Görlitz, 24. Juli 2025. Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) Ostsachsen forder...
-
Bis 3. August Mikroprojekte zur Demokratieförderung beantragen
Görlitz, 9. Juli 2025. Ab sofort können in Görlitz wieder Anträge für die F...
-
Jury-Entscheidung im Bundesprogramm Aller.Land: Kulturraum Oberlausitz-Niederschlesien erhält Förderung
Görlitz, 25. Juni 2025. Der Kulturraum Oberlausitz-Niederschlesien erhält im Rahmen des Bu...
- Quelle: red | Foto: © Görlitzer Anzeiger
- Erstellt am 17.06.2014 - 05:02Uhr | Zuletzt geändert am 17.06.2014 - 06:14Uhr
Seite drucken