Arbeitsgemeinschaft Historische Städte trifft sich in Görlitz
Görlitz, 10. Juni 2014. Das nächste turnusmäßige Arbeitstreffen der AG Historische Städte findet am 12. und 13. Juni 2014 in Görlitz statt. Dabei sollen aktuelle Görlitzer Projekte der Stadtentwicklung ebenso diskutiert werden wie übergreifende stadtplanerische Themen.
Görlitzer Projekte werden diskutiert
Konkret wird es um die neue Gestaltung des Neißeufers in Görlitz und Zgorzelec gehen und um den Sporthallen-Neubau an der Hugo-Keller-Straße.
Auch das Görlitzer Konzept der energetischen Stadtsanierung soll diskutiert werden. Dazu wollen sich die Teilnehmer des Treffens bei einem Stadtrundgang die energetische sanierten Wohnhäuser Hotherstraße 3 bis 7 ansehen.
Für alle Mitgliedsstädte der Arbeitsgemeinschaft Historische Städte - Bamberg, Lübeck, Regensburg, Meißen, Stralsund und Görlitz - übergreifend interessant sind die Programmpunkte
- Konzepte zur Bürgerbeteiligung in der Stadtplanung,
- Fragen des Sanierungsrechtes sowie
- der gegenwärtig laufende Bauherrenwettbewerb der AG Historische Städte.



-
Stadtwerke Görlitz starten erneut Weihnachtsaktion für Herzensprojekte
Görlitz, 10. Oktober 2025. Die Stadtwerke Görlitz AG starten erneut ihre Weihnachtsaktion ...
-
Zipfelbund wirbt in Saarbrücken für Deutschlands Vielfalt
Görlitz, 5. Oktober 2025. Als Teil des sogenannten Zipfelbundes nahm Görlitz am Bürge...
-
Görlitz beim Zipfeltreffen in Saarbrücken vertreten
Görlitz, 29. September 2025. Zum Tag der Deutschen Einheit treffen sich seit 26 Jahren die vier...
-
Euroregion Neisse zeichnet Arbeitsgruppe Veterinärwesen aus
Görlitz, 27. September 2025. Die Euroregion Neisse-Nisa-Nysa hat am 26. September 2025 im Kurha...
-
Sommerblumenbeet auf dem Wilhelmsplatz mutwillig zerstört
Görlitz, 25. September 2025. In der Nacht von Sonntag, dem 21. September, auf Montag, den 22. S...
- Quelle: red | Fotos: © Görlitzer Anzeiger
- Erstellt am 10.06.2014 - 08:52Uhr | Zuletzt geändert am 10.06.2014 - 09:17Uhr
Seite drucken