Vorschläge für Deutschen Engagementpreis möglich
Berlin | Landkreis Görlitz, 9. Mai 2014. Wer sich für das Miteinander der Generationen ehrenamtlich herausragend engagiert, der kann für den Deutschen Engagementpreis vorgeschlagen werden. Darauf weist das SPD-Bundestagsmitglied Thomas Jurk aus dem Landkreis Görlitz hin.
Wen schlagen Sie vor?
Das Prozedere ist denkbar einfach: Noch bis zum 1. Juli 2014 können Bürgerinnen und Bürger ihre Favoriten auf der Internetseite www.deutscher-engagementpreis.de für die Auszeichnung vorschlagen.
Mit dem Deutschen Engagementpreis werden jährlich freiwillig engagierte Menschen, gemeinnützige Organisationen sowie engagierte Unternehmen stärker ins Licht der Öffentlichkeit gerückt. Mit dem aktuellen Schwerpunktkategorie "Miteinander der Generationen" werden Initiativen, Personen oder Organisationen gewürdigt, die sich für den Zusammenhalt der Generationen einsetzen.
Für Jurk ist es eine große Freude, wie ersagt, als "Botschafter" einer starken Anerkennungskultur für freiwilliges Engagement zu werben: "Bundesweit setzen sich über 23 Millionen Menschen aktiv für unsere Gesellschaft ein. Dieses freiwillige Engagement verdient meine höchste Anerkennung und Respekt."



-
Wandbild am Förderzentrum „Mira Lobe“ fertiggestellt
Görlitz, 14. August 2025. Am Förderzentrum „Mira Lobe“ am Windmühlenweg i...
-
INTEGREAT-App im Landkreis Görlitz seit einem Jahr im Einsatz
Görlitz, 7. August 2025. Seit einem Jahr steht die INTEGREAT-App im Landkreis Görlitz als ...
-
Abenteuer Nachbarschaft lädt zum Mitmachen ein
Görlitz, 7. August 2025. Vom 15. September bis 5. Oktober 2025 organisiert die Sächsische ...
-
200.000 Euro für Tourismusprojekte in der Östlichen Oberlausitz
Görlitz, 6. August 2025. Die LEADER-Region Östliche Oberlausitz hat gestern den dritten F&...
-
Unterstützung für 29 Tafeln im Freistaat aus Lotterie-Erlösen
Görlitz, 31. Juli 2025. Mit einer Soforthilfe von über 1,1 Millionen Euro hat die Deutsche...
- Quelle: red | Foto: © geralt / pixabay
- Erstellt am 09.05.2014 - 13:43Uhr | Zuletzt geändert am 09.05.2014 - 14:05Uhr
Seite drucken