Müll vom Berzdorfer See entfernt
Görlitz, 30. April 2014. Heute - einen Tag vor Beginn der offiziellen Badesaison am Berzdorfer See (Görlitzer See) - haben 25 deutsche und polnische Schülerinnen und Schüler Hand angelegt, und die Strecke zwischen dem Eisenbahnviadukt und Deutsch Ossig von Abfall und Müll zu befreien.
Polnische und deutsche Berufsschüler räumen den Abfall der Umweltvermüller weg
Ausgerüstet Müllgreifern und -säcken gaben sie der Natur an Straßenrand und Strand wieder ihr schönes Aussehen zurück.
Die Aktion war Teil des Projekts "Sensibilisierung des Umweltbewusstseins im Abfallverhalten der Bevölkerung in den Landkreisen Görlitz und Zgorzelec“. 16 der jungen Leute kamen vom Berufsschulzentrum Christoph Lüders, neun aus dem Zgorzelecer Berufsschulzentrums Emilia Plater (Zespół Szkół Ponadgimnazjalych im. Emilii Plater). Mitgebracht hatten die Schüler ihre Fachbereichsleiterinnen, die kräftig mithalfen.
Organisiert wurde die Reinigungsaktion Monika Bukowska, Projektkoordinatorin der SAPOS gGmbH, gemeinsam mit der Stadtverwaltung Görlitz.



-
Unterstützung für 29 Tafeln im Freistaat aus Lotterie-Erlösen
Görlitz, 31. Juli 2025. Mit einer Soforthilfe von über 1,1 Millionen Euro hat die Deutsche...
-
Neue Spielgeräte im Stadtpark Görlitz
Görlitz, 29. Juli 2025. Der öffentliche Spielplatz im Görlitzer Stadtpark ist um mehr...
-
IG BAU fordert faire Bedingungen für Erntehelfer im Kreis Görlitz
Görlitz, 24. Juli 2025. Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) Ostsachsen forder...
-
Bis 3. August Mikroprojekte zur Demokratieförderung beantragen
Görlitz, 9. Juli 2025. Ab sofort können in Görlitz wieder Anträge für die F...
-
Jury-Entscheidung im Bundesprogramm Aller.Land: Kulturraum Oberlausitz-Niederschlesien erhält Förderung
Görlitz, 25. Juni 2025. Der Kulturraum Oberlausitz-Niederschlesien erhält im Rahmen des Bu...
- Quelle: red | Fotos: © Stadtverwaltung Görlitz
- Erstellt am 30.04.2014 - 15:22Uhr | Zuletzt geändert am 30.04.2014 - 15:38Uhr
Seite drucken