Feuerwehrmann geht es besser
Görlitz, 16. April 2014. Beim Dachstuhl-Brand am vergangenen Sonntag auf der Görlitzer Hotherstraße 21 wurde ein Feuerwehrmann verletzt. Wie die Stadtverwaltung Görlitz mitteilt, geht es ihm inzwischen besser.
Noch in dieser Woche aus der Klinik raus
Der Mann wird in der Abteilung für Plastische Chirurgie des Städtischen Klinikums Görlitz behandelt.
Der Görlitzer Feuerwehrleiter Uwe Restetzki hatte noch am Sonntag den verletzten Kameraden besucht. Einen Tag später, vorgestern, hat sich Bürgermeister Dr. Michael Wieler in Vertretung für den im Urlaub befindlichen Görlitzer Oberbürgermeister Siegfried Deinege vor Ort nach dem Gesundheitszustand erkundigt. Zur Seite stehen dem Görlitzer Feuerwehrmann auch seine Feuerwehrkollegen.
So, wie es aussieht, kann der Kamerad das Klinikum noch in dieser Woche verlassen.
Bildbericht des Görlitzer Anzeigers:
14. April 2014: Brand in der Hotherstraße Görlitz


-
Unterstützung für 29 Tafeln im Freistaat aus Lotterie-Erlösen
Görlitz, 31. Juli 2025. Mit einer Soforthilfe von über 1,1 Millionen Euro hat die Deutsche...
-
Neue Spielgeräte im Stadtpark Görlitz
Görlitz, 29. Juli 2025. Der öffentliche Spielplatz im Görlitzer Stadtpark ist um mehr...
-
IG BAU fordert faire Bedingungen für Erntehelfer im Kreis Görlitz
Görlitz, 24. Juli 2025. Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) Ostsachsen forder...
-
Bis 3. August Mikroprojekte zur Demokratieförderung beantragen
Görlitz, 9. Juli 2025. Ab sofort können in Görlitz wieder Anträge für die F...
-
Jury-Entscheidung im Bundesprogramm Aller.Land: Kulturraum Oberlausitz-Niederschlesien erhält Förderung
Görlitz, 25. Juni 2025. Der Kulturraum Oberlausitz-Niederschlesien erhält im Rahmen des Bu...
- Quelle: red
- Erstellt am 15.04.2014 - 23:36Uhr | Zuletzt geändert am 15.04.2014 - 23:50Uhr
Seite drucken