In Görlitz sind die Wahlhelfer knapp
Görlitz, 8. April 2014. Für die Europa- und Kommunalwahl am 25. Mai werden in Görlitz rund 550 Wahlhelfer - selbstverständlich auch weiblich - benötigt. Ohne die Hilfe der Bürger ist das nicht zu stemmen.
Hilfswillige bitte schnellstens melden!
Angesprochen für das Ehrenamt des Wahlhelfers sollte sich jeder fühlen, der für die jeweilige Wahl wahlberechtigt, aber selbst kein Wahlbewerber und keine Vertrauensperson eines Wahlvorschlages ist. Außerdem werden korrektes Auftreten und die gewissenhafte Ausführung der durch den Wahlvorsteher übertragenen Aufgaben erwartet.
Die ehrenamtlichen Tätigkeiten im Wahlvorstand werden je nach Aufgabe und Wahlart honoriert, am 25. Mai werden daher zwischen 20 und 50 Euro bezahlt.
Bürgerinnen und Bürger, die als Wahlvorstandsmitglied oder als Wahlhelfer die Stadt Görlitz bei der Durchführung der Wahlen unterstützen möchten, sollten sich bitte schnellstmöglich melden.
Kontakt:
Tel. 03581 - 67-1507
eMail j.pokladek@goerlitz.de
Stichwörter
Lesermeinungen (0)
Weitere Artikel-
„Görlitz spielt!“ zieht rund 230 Besucher ins Wichernhaus
Görlitz, 31. Oktober 2025. Die Mitmachveranstaltung „Görlitz spielt!“ hat am v...
-
Stadthalle Görlitz: Sanierung mit feierlicher Grundsteinlegung gestartet
Görlitz, 27. Oktober 2025. Auf den Tag genau 115 Jahre nach ihrer Eröffnung hat die Stadt ...
-
Landkreis Görlitz ehrt langjährige Feuerwehrmitglieder
Görlitz, 26. Oktober 2025. Im Bürgerhaus Niesky hat der Landkreis Görlitz am Samstaga...
-
Neues Imagevideo zeigt Leben und Arbeiten in Görlitz
Görlitz, 24. Oktober 2025. Ein neues Imagevideo der Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH (EGZ...
-
Förderzentrum Mira Lobe nach Sanierung wieder in Betrieb
Görlitz, 20. Oktober 2025. Nach rund eineinhalb Jahren Bauzeit ist das Förderzentrum Mira ...
- Quelle: red | Foto: © Görlitzer Anzeiger
- Erstellt am 08.04.2014 - 16:50Uhr | Zuletzt geändert am 08.04.2014 - 16:50Uhr
Seite drucken
