Tillich übernimmt Schirmherrschaft zum "Tag der Oberlausitz"
Bautzen, Görlitz, Lauban (Lubań), 2. April 2014. Auf dem Gebiet der historischen Oberlausitz soll am 21. August 2014 - dem Gründungstag des Sechsstädtebundes von Bautzen, Görlitz, Kamenz, Lauban, Löbau und Zittau im Jahr 1346 - ein "Tag der Oberlausitz" stattfinden. Der sächsische Ministerpräsident Stanislaw Tillich hat dafür die Schirmherrschaft übernommen.
Die Oberlausitz als europäische Region
Wie der CDU-Landtagsabgeordnete Dr. Stephan Meyer mitteilt, versteht sich der "Tag der Oberlausitz" als Aktions- und Gedenktag der regionalen Besinnung an allen Orten der Oberlausitz. Entstanden ist die Idee zum Oberlausitztag aus bürgerschaftlichem Engagement.
Mit Tillich als Schirmherrn und der Unterstützung der Landräte von Bautzen und Görlitz genießt der Oberlausitztag vom Start weg einen hohen Stellenwert. "Diesen gilt es durch Aktivitäten und Veranstaltungen von Unternehmen und Vereinen, Kulturschaffenden und Sportvereinen, Bäckern, Fleischern, Köchen und Gastwirten aus der Oberlausitz zu untermauern. Die Oberlausitzer Heimat ist vielen Menschen wichtig und sie können auf das Geleistete der vergangenen Jahre stolz sein und dies selbstbewusst nach außen tragen“, ruft Dr. Meyer zur Mitwirkung auf.
Auf der Webseite des Oberlausitzer Originals Hand Klecker gibt es eine Veranstaltungsübersicht zum Tag der Oberlausitz, auf der man auch weitere Veranstalltungen eintragen kann.
Gerd M. Münzberg, Oberlausitzer Initiator und Netzwerker, stellt im Video eine neue Oberlausitz-Tracht und die Idee des Tags der Oberlausitz vor.



-
Band 31 der „Berichte der Naturforschenden Gesellschaft der Oberlausitz“ veröffentlicht
Görlitz, 2. Dezember 2023. Die Naturforschende Gesellschaft der Oberlausitz hat heute bekannt g...
-
Gemeinsam gegen häusliche Gewalt: Görlitz setzt ein Zeichen
Görlitz, 29. November 2023. Am 25. November, dem Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt...
-
Görlitzer Weihnachtszauber zum Sammeln und Verschenken.
Görlitz, 26. November 2023. Wenn die Tage kürzer werden und die ersten Schneeflocken den O...
-
Zukunftsgestaltung historischer Städte in Lübeck diskutiert
Görlitz, 23. November 2023. In einer Zeit der stetigen Veränderungen hat sich die Arbeitsg...
-
Der Sächsische Wandertag: Auf der Suche nach neuen Austragungsorten
Görlitz, 21. November 2023. Wandern, eine Sportart, die sich in den letzten Jahren zu einem ech...
- Quelle: red | Fotos: © Görlitzer Anzeiger
- Erstellt am 02.04.2014 - 02:05Uhr | Zuletzt geändert am 06.04.2014 - 05:02Uhr
Seite drucken