Stadt Görlitz braucht Wahlhelfer!
Görlitz, 13. März 2014. Wahlen brauchen nicht nur das Wahlvolk aus Stimmabgeber, sondern auch Wahlhelfer. Das ist eine wichtige ehrenamtliche Aufgabe, die freie und demokratische Wahlen garantiert. Am 25. Mai 2014 werden die Abgeordneten des Europäischen Parlaments aus der Bundesrepublik Deutschland, die Kreisräte für den Landkreis Görlitz und die Stadträte gewählt. Am 31. August diesen Jahres findet eine weitere Wahl statt - die Landtagswahl. Für die Europa- und Kommunalwahl werden insgesamt etwa 550 Wahlhelferinnen und Wahlhelfer benötigt. Dabei wird auch um Hilfe von Bürgerinnen und Bürgern gebeten.
Jetzt melden!
Wahlhelfer kann jeder werden, der für die jeweilige Wahl wahlberechtigt ist und kein Wahlbewerber und keine Vertrauensperson eines Wahlvorschlages ist. Erwartet werden von jedem Mitglied des Wahlvorstandes ein korrektes Auftreten und eine gewissenhafte Ausführung der durch den Wahlvorsteher übertragenen Aufgaben.
Die ehrenamtlichen Tätigkeiten im Wahlvorstand werden je nach Aufgabe und Wahlart honoriert. So werden am 25. Mai zwischen 20 und 50 Euro bezahlt, im August liegt das Erfrischungsgeld zwischen 25 und 40 Euro.
Jetzt melden!
Bürgerinnen und Bürger, die die Stadt als Wahlvorstandsmitglied oder als Wahlhelfer tatkräftig bei der Durchführung der Wahlen unterstützen möchten, sollten sich schnellstmöglich melden.
Tel. 03581 - 67-1507
E-Mail j.pokladek@goerlitz.de



-
Unterstützung für 29 Tafeln im Freistaat aus Lotterie-Erlösen
Görlitz, 31. Juli 2025. Mit einer Soforthilfe von über 1,1 Millionen Euro hat die Deutsche...
-
Neue Spielgeräte im Stadtpark Görlitz
Görlitz, 29. Juli 2025. Der öffentliche Spielplatz im Görlitzer Stadtpark ist um mehr...
-
IG BAU fordert faire Bedingungen für Erntehelfer im Kreis Görlitz
Görlitz, 24. Juli 2025. Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) Ostsachsen forder...
-
Bis 3. August Mikroprojekte zur Demokratieförderung beantragen
Görlitz, 9. Juli 2025. Ab sofort können in Görlitz wieder Anträge für die F...
-
Jury-Entscheidung im Bundesprogramm Aller.Land: Kulturraum Oberlausitz-Niederschlesien erhält Förderung
Görlitz, 25. Juni 2025. Der Kulturraum Oberlausitz-Niederschlesien erhält im Rahmen des Bu...
- Quelle: red
- Erstellt am 12.03.2014 - 23:48Uhr | Zuletzt geändert am 12.03.2014 - 23:48Uhr
Seite drucken