Frauen mit Lust zum Mitmachen gesucht!
Görlitz, 23. Februar 2014. Romy Wiesner ist die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Görlitz. Sie veranstaltet aus Anlass des Internationalen Frauentags 2014 gemeinsam mit dem Tierra Eine Welt e.V. einen "Interkulturellen Frauenbrunch“. Der findet genau am Weltfrauentag statt. Frauen aus Görlitz möchten bei dieser Gelegenheit gern mit Neugörlitzerinnen - also Frauen, die unlängst nach Görlitz gezogen sind - ins Gespräch kommen und zum Beispiel wissen, wie es sich als "Zugezogene" in Görlitz lebt. Angekündigt sind auch eine eine kulinarische Entdeckungsreise und Musik von und mit Nicolle Mehnert. Außerdem werden noch Frauen gesucht, die Lust haben, mitzumachen. Wer mehr wissen möchte oder dabei sein will, sollte sich bei der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Görlitz Romy Wiesner unter 03581 - 67-1270 oder per eMail unter gleichstellung@goerlitz.de melden. Ansprechpartnerin ist auch Ulrike Kauf im Weltladen, Obermarkt 23, Tel. 03581 - 40 51 82 oder eMail tierra-bildung@arcor.de.
Frauenbrunch mit Ausstellung und Tauschbörse sowie Stadtrundgang
Zeitgleich zum Frauenbrunch findet am 8. März 2014 eine Tauschbörse im Foyer-Café des Gerhart-Hauptmann-Theaters Görliz/Zittau statt. . Frauen, Vereine und alle Interessierte sind unter dem Motto lautet "tauschen, teilen, weitergeben" zwischen 10 und 15 Uhr herzlich eingeladen.
Im Foyer-Café des Görlitzer Theaters werden außerdem 40 Portraits von Frauen aus unterschiedlichen Altersgruppen und Berufsrichtungen gezeigt. Ausstellungsthema ist "Frauen hinterlassen Spuren – Leben und Beruf“. Anhand von Zeitzeuginnenberichten über ihre Lebensumstände, biografische Brüche, Siege und Niederlagen, erfüllte und unerfüllte Wünsche wird die Vielfalt von Frauenleben gezeigt.
Zu sehen ist die Ausstellung bis zum 28. März im Foyer-Café. Danach können Interessierte die Sammlung im CityCenter "Frauentor" bis zum 28. April 2014 besichtigen.
Frauenstadtrundgang
Der Frauenstadtrundgang will auf berühmte Görlitzer Frauen aufmerksam machen. Eine staatlich geprüfte Reiseleiterin gibt es die Gelegenheit, aufmüpfige, unerschrockene, gebildete, arme, fromme, bekannte und unbekannte Frauen der Görlitzer Geschichte kennen und schätzen zu lernen.
Frauen lernen!
Montag, 10. März 2014, von 10 bis 15 Uhr,
Foyer-Café des Gerhart-Hauptmann-Theaters Görlitz.
Interkultureller Frauenbrunch!
Montag, 10. März 2014, 14 Uhr,
Treff am Neptunbrunnen, Untermarkt Görlitz.



-
Schichtwechsel 2025: Einblicke in andere Arbeitswelten
Görlitz, 15. September 2025. Die Görlitzer Werkstätten beteiligen sich am 25. Septemb...
-
Christoph Gabriel übernimmt Leitung des Betriebshofs
Görlitz, 9. September 2025. Der Städtische Betriebshof Görlitz steht seit dem 1. Sept...
-
Wenn Bäume und Sträucher die Abfallentsorgung beeinträchtigen
Görlitz, 28. August 2025. Zu stark gewachsene Hecken, Sträucher und Bäume behindern i...
-
Wandbild am Förderzentrum „Mira Lobe“ fertiggestellt
Görlitz, 14. August 2025. Am Förderzentrum „Mira Lobe“ am Windmühlenweg i...
-
INTEGREAT-App im Landkreis Görlitz seit einem Jahr im Einsatz
Görlitz, 7. August 2025. Seit einem Jahr steht die INTEGREAT-App im Landkreis Görlitz als ...
- Quelle: red
- Erstellt am 23.02.2014 - 18:23Uhr | Zuletzt geändert am 23.02.2014 - 18:54Uhr
Seite drucken