Görlitzer lieben Paul und Sophie
Görlitz, 15. Dezember 2013. Nimmt man die Liste der vom 1. Januar bis zum 12. Dezember 2013 im Görlitzer Standesamt beurkundeten 728 Geburten zur Hand zeigt sich, dass Sophie und Paul die beliebtesten Vornamen des Jahres sind. Die Liste gibt auch Auskunft darüber, wieviele Vornamen die einzelnen Kinder erhalten haben.
Görlitzer Vornamenstatistik
Die allermeisten Kinder - exakt 444 - müssen mit einem einzigen Vornamen durchs Leben gehen. 261 der Neugeborenen erhielten zwei Vornamen, weitere 20 drei. Und drei Kinder erhielten sogar mehr als drei Vornamen.
Im Zeitraum vom 1.1. bis 12.12.2013 wurden im Standesamt 728 Geburten beurkundet. Davon erhielten 444 Kinder einen Vornamen, 261 zwei Vornamen, 20 drei Vornamen und 3 mehr als drei Vornamen.
Die Top Ten der Görlitzer Vornamen
Mädchen (Anzahl)
- Sophie (16)
- Marie (12)
- Charlotte (9)
- Emma (7)
- Lina (7)
- Amelie (6)
- Hannah (6)
- Lotte (6)
- Maria (6)
- Mia (6)
- Paul (15)
- Luca (10)
- Felix (9)
- Alexander (8)
- Fritz (8)
- Louis (8)
- Oskar (8)
- Emil (7)
- Lucas (7)
- Anton (6)
Kommentar:
Das beruhigende an der Statistik der beliebtesten Vornamen, die - aufaddiert - 167 mal vergeben wurden, ist der damit geführte Nachweis, dass rund 23 Prozent der kleinsten Görlitzer Vornamen erhalten haben, die sie später nicht als Strafe empfinden.
Da haben es die kleinen, die lebenslang Namen (nicht unbedingt in Görlitz vergeben) wie Somée, Nieves, Allegra oder Skadi, Tjark, Younes, Callum oder Jaarne nicht mehr losbekommen, schon schwerer.
Die in Görlitz beliebtesten Namen sind größtenteils kurze Zweisilber, klar und gut aussprechbar.
Und "Fritz" um guten Mittelfeld ist doch toll,
meint Ihr Fritz R. Stänker



-
Unterstützung für 29 Tafeln im Freistaat aus Lotterie-Erlösen
Görlitz, 31. Juli 2025. Mit einer Soforthilfe von über 1,1 Millionen Euro hat die Deutsche...
-
Neue Spielgeräte im Stadtpark Görlitz
Görlitz, 29. Juli 2025. Der öffentliche Spielplatz im Görlitzer Stadtpark ist um mehr...
-
IG BAU fordert faire Bedingungen für Erntehelfer im Kreis Görlitz
Görlitz, 24. Juli 2025. Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) Ostsachsen forder...
-
Bis 3. August Mikroprojekte zur Demokratieförderung beantragen
Görlitz, 9. Juli 2025. Ab sofort können in Görlitz wieder Anträge für die F...
-
Jury-Entscheidung im Bundesprogramm Aller.Land: Kulturraum Oberlausitz-Niederschlesien erhält Förderung
Görlitz, 25. Juni 2025. Der Kulturraum Oberlausitz-Niederschlesien erhält im Rahmen des Bu...
- Quelle: red | Archivbild: © www.BeierMedia.de
- Erstellt am 15.12.2013 - 02:08Uhr | Zuletzt geändert am 15.12.2013 - 02:29Uhr
Seite drucken