Görlitzer Fototreff sucht Interessenten
Görlitz, 14. Dezember 2013. "Der 'Görlitzer Fototreff' wendet sich an alle Leute, die sich mit dem Thema Fotografie beschäftigen. Wir sind kein Verein, sondern eine Gruppe von Hobbyfotografen, die im weitesten Sinne Spaß an Fotografie und guten Bildern haben", hat Stefan Müller dem Görlitzer Anzeiger mitgeteilt. Man treffe sich regelmäßig zum Austausch, meist in der Südstadt-Gaststätte "Zur Alten Freundschaft", aber auch im Kreativzentrum der Volkshochschule.
Interessenten können gern zu den Terminen hinzukommen
"Wir sprechen nicht nur über Blende und Belichtungszeit. Wir fotografieren analog und digital, mit Handy oder Spiegelreflexkamera bei gemeinsamen Photowalks in die nähere Umgebung, aber genauso bei Veranstaltungen und Events", so Müller weiter.
Seit einem Jahr gehe es einmal im Monat auf den Görlitzer Hausberg - und zwar bei jedem Wetter. "Wir verpassen keine Vernissage oder Ausstellung, die mit unserem Thema zu tun hat. Wir organisieren aber auch Shootings und Workshops zu verschiedensten Themen, ob Landschafts-, Makro-, Portrait- oder Astrofotografie, bei uns bleibt kein Bereich außen vor", berichtet er von demn Aktivitäten der Gruppe.
In gemütlicher Runde komme es zum Meinungs- und Erfahrungsaustausch, werden Fotos werden angesehen und ausgewertet sowie Themen und Wettbewerbe vereinbart.
Neue Gesichter sind dabei immer gern gesehen. Außerdem such die Gruppe noch Räumlichkeiten, wo sie ihre Fotos ausstellen kann. Bislang sind die Bilder vor allem in virtuellen Galerien in der Fotocommunity, bei Google+ und natürlich auch bei Facebook zu sehen.
Hingehen!
21. Dezember 2013, 14 Uhr:
Photowalk Landeskrone (Treff vorm Burghof)
27. Dezember 2013, 19 Uhr,
Gaststätte "Zur Alten Freundschaft"
10. Januar 2014, 19 Uhr,
Gaststätte "Zur Alten Freundschaft"
17. Januar 2014, 19 Uhr,
Kreativzentrum Hainwald 8 (Teilnamegebühr vier Euro)
14. Februar 2014, 19 Uhr,
Kreativzentrum Hainwald 8 (Teilnamegebühr vier Euro)



-
Unterstützung für 29 Tafeln im Freistaat aus Lotterie-Erlösen
Görlitz, 31. Juli 2025. Mit einer Soforthilfe von über 1,1 Millionen Euro hat die Deutsche...
-
Neue Spielgeräte im Stadtpark Görlitz
Görlitz, 29. Juli 2025. Der öffentliche Spielplatz im Görlitzer Stadtpark ist um mehr...
-
IG BAU fordert faire Bedingungen für Erntehelfer im Kreis Görlitz
Görlitz, 24. Juli 2025. Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) Ostsachsen forder...
-
Bis 3. August Mikroprojekte zur Demokratieförderung beantragen
Görlitz, 9. Juli 2025. Ab sofort können in Görlitz wieder Anträge für die F...
-
Jury-Entscheidung im Bundesprogramm Aller.Land: Kulturraum Oberlausitz-Niederschlesien erhält Förderung
Görlitz, 25. Juni 2025. Der Kulturraum Oberlausitz-Niederschlesien erhält im Rahmen des Bu...
- Quelle: red | Foto: © Fotografisch-optische Sammlungen Thomas Beier. Alle Rechte vorbehalten.
- Erstellt am 14.12.2013 - 15:09Uhr | Zuletzt geändert am 14.12.2013 - 15:35Uhr
Seite drucken