"Mir stinkt‘s! Euch auch?" Preisträger werden vorgestellt
Görlitz, 24. November 2013. "Es gibt einen Haufen Möglichkeiten, etwas für die Sauberkeit unserer Stadt zu tun!", hieß es im Aufruf zum Görlitzer Wettbewerb "Mir stinkt‘s! Euch auch?". Gesucht wurden ein farbenfrohes Bild, ein cooler Spruch oder eine witzige Collage zum Thema Sauberkeit in der Stadt Görlitz. Ziel: Die Motive sollen Görlitzer Papierkörbe zieren - damit die Leute mehr Spaß daran haben, ihren Müll an der richtigen Stelle zu entsorgen. Einsendeschluss war am 31. Oktober 2013.
Breite Beteiligung am Wettbewerb für mehr Sauberkeit in Görlitz
Am vergangenen Donnerstag hatte die Wettbewerbsjury unter Vorsitz von Juliane Brandt von der "Mir stinkt's!" Initiative die Qual der Wahl: Mehr als drei Stunden lang wurden aus den über hundert Einsendungen die Preisträger ausgewählt.
"Wir freuen uns sehr, dass unser Aufruf auf so eine gute Resonanz gestoßen ist“, sieht Juliane Brandt das Wettbewerbsanliegen bestätigt. Es seien sehr viele unterschiedliche Ideen zum Thema Saubere Stadt eingegangen, vom coolen Spruch über Collagen bis zu farbenfroh gemalten Bildern: "Unser Dankeschön gilt allen, die sich auf so kreative Weise dem Thema gewidmet und ihre Ideen zu Papier gebracht haben. Das Feld der Teilnehmer reichte vom Kindergartenkind bis zum Rentner. Genau das hatten wir uns gewünscht."
Neben der Vorsitzenden haben in der Jury Adrian Rosenthal, ebenfalls von der Initiative "Mir stinkt's!", Holger Kloß als Vertreter des Amtes für öffentliche Ordnung, Sven Schmoll als Vertreter des städtischen Tiefbau- und Grünflächenamtes, die elfjährige Amélie Lumper, die Jugendliche Anja Knobloch, Marion Rupprich von der Wohnungsbaugesellschaft (WBG), Lutz Kühne von der Werbeagentur DIE PARTNER GmbH und Peter Hoffmann vom Fernsehsender eRtv mitgewirkt.
Öffentliche Vorstellung der Preisträger
Am Montag, dem 25. November 2013, werden die Wettbewerbspreisträger im Görlitzer Café Central (1. Stock), Berliner Straße 51, bekanntgegeben und vorgestellt. Dazu sind Neugierige herzlich eingeladen.
Weil die Vorstellung für die Sendung "Fassadengeflüster“ von euro-Regional tv aufgezeichnet wird, sollte man schon einige Minuten vor dem Beginn um 18 Uhr da sein.
Auch die Jury wird an der Veranstaltung teilnehmen.



-
Unterstützung für 29 Tafeln im Freistaat aus Lotterie-Erlösen
Görlitz, 31. Juli 2025. Mit einer Soforthilfe von über 1,1 Millionen Euro hat die Deutsche...
-
Neue Spielgeräte im Stadtpark Görlitz
Görlitz, 29. Juli 2025. Der öffentliche Spielplatz im Görlitzer Stadtpark ist um mehr...
-
IG BAU fordert faire Bedingungen für Erntehelfer im Kreis Görlitz
Görlitz, 24. Juli 2025. Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) Ostsachsen forder...
-
Bis 3. August Mikroprojekte zur Demokratieförderung beantragen
Görlitz, 9. Juli 2025. Ab sofort können in Görlitz wieder Anträge für die F...
-
Jury-Entscheidung im Bundesprogramm Aller.Land: Kulturraum Oberlausitz-Niederschlesien erhält Förderung
Görlitz, 25. Juni 2025. Der Kulturraum Oberlausitz-Niederschlesien erhält im Rahmen des Bu...
- Quelle: red | Fotos: Marion Rupprich, WBG
- Erstellt am 24.11.2013 - 04:29Uhr | Zuletzt geändert am 24.11.2013 - 20:59Uhr
Seite drucken