"Görlitz spielt" in der KULTurBRAUEREI
Görlitz, 30. Oktober 2013. Nach Herzenslust spielen in der Landskron KULTurBRAUEREI - das machen die Stadtverwaltung Görlitz und der FamilyGames e.V. aus Ostritz am 10. November in nunmehr zehnter Auflage möglich. Das Plakat zur besonders bei Familien beliebten Veranstaltung hat Dimitar Stoykow aus Görlitz gestaltet. Schirmherr ist der Görlitzer Oberbürgermeister Siegfried Deinege.
Aktuelle Spiele kennenlernen
Über 200 aktuelle Brett-, Karten und Familienspiele warten darauf, ausprobiert und getestet zu werden. Mit etwas Können und Glück können die Gäste der Veranstaltung sogar Preise gewinnen.
Eine Besonderheit werden Großversionen bekannter Spiele sein. Für Kinder gibt es einen gesonderten Bereich mit einer Bauecke.
Der Spieletag erlaubt es, die aktuellen Gesellschaftsspiele kennenzulernen, beispielsweise "Hanabi“ als Familienspiel des Jahres oder "Die Legenden von Andor“ als Gewinner des Spielegrafikpreises Graf Ludo und "Kakerlakak“ als bestes Spielzeug des Jahres - das dürfte nicht nur die Spieler, sondern auch die Spielehersteller freuen.
In Anleitungen vertiefen muss man sich nicht - die Spiele werden von Mitgliedern des FamilyGames e.V. gern erklärt.
"Görlitz spielt!" richtet sich an alle Görlitzerinnen und Görlitzer sowie Gäste, ob jung oder alt, die ein paar schöne Stunden bei Spiel und Unterhaltung verbringen wollen.
Prädikat: Hingehen!
Sonntag, 10. November 2013, von 11 bis 17 Uhr,
Landskron KULTurBRAUEREI Görlitz.
Eintritt frei!
Der FamilyGames e.V. mit Sitz im ostsächsischen Ostritz hat sich im Jahr 2012 neu gegründet, nachdem sich die Karl Kübel Stiftung für Kind und Familie von der spielpädagogischen Arbeit zurückgezogen hatte.
Vereinsvorstand ist Cäcilia Ebermann aus Bautzen.
Mehr:
http://www.familygames.de



-
Bis 3. August Mikroprojekte zur Demokratieförderung beantragen
Görlitz, 9. Juli 2025. Ab sofort können in Görlitz wieder Anträge für die F...
-
Jury-Entscheidung im Bundesprogramm Aller.Land: Kulturraum Oberlausitz-Niederschlesien erhält Förderung
Görlitz, 25. Juni 2025. Der Kulturraum Oberlausitz-Niederschlesien erhält im Rahmen des Bu...
-
Kinder-Ferienprojekte im Museumsverbund Oberlausitz
Görlitz, 18. Juni 2025. Der Schlesisch-Oberlausitzer Museumsverbund lädt in den Sommerferi...
-
Jägerkaserne Görlitz vom 30. Juni bis 4. Juli geschlossen
Görlitz, 12. Juni 2025. Die Jägerkaserne bleibt in der Zeit vom 30. Juni bis einschlie&szl...
-
Görlitzer Fotochallenge: Sieger stehen fest
Görlitz, 23. Mai 2025. Bei der von der Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH (EGZ) initiierten...
- Quelle: red | Grafik: Dimitar Stoykow
- Erstellt am 30.10.2013 - 08:50Uhr | Zuletzt geändert am 30.10.2013 - 09:26Uhr
Seite drucken