Stadtwerke Görlitz und Marketinggesellschaft kooperieren
Görlitz, 27. September 2013. Zum Händedruck zwischen Stadtwerke-Vorstand Matthias Block (links) und Matthias Hoyer von der Marketing-Gesellschaft Niederschlesien-Oberlausitz (MGO) kam es schon Anfang September: Die Stadtwerke Görlitz AG (SWG) und die MGO wollen zukünftig in Form einer exklusiven Kooperation bei der Entwicklung und Vermarktung nachhaltiger Produkte in den Bereichen Energieversorgung und Tourismus zusammenarbeiten.
Görlitzer Stadtwerke nutzen Verbindungen der MGO
Die MGO sieht sich als regionaler Ansprechpartner für das Tourismus- und Standortmarketing in der Oberlausitz und zentrale Anlaufstelle der Wirtschaft. In dieser Rolle möchte sie Schnittstelle zwischen den Unternehmen, den Kommunen, Wirtschaftsverbänden sowie den Bildungs- und Forschungseinrichtungen der Oberlausitz sein.
Für SWG-Vertriebsleiter Andy Leicht ein idealer Partner: "Mit der MGO haben die Stadtwerke nun einen starken Partner an ihrer Seite, um überregional tätig zu sein. Gleichzeitig können Synergien für Projekte erzielt werden, um das Engagement der SWG in der Region noch weiter auszubauen und die Attraktivität und Bekanntheit der Oberlausitz zu steigern.“
Nach diesem offiziellen Start soll in den kommenden Wochen an den ersten gemeinsamen Projekten gearbeitet werden. „Ansätze gibt es bereits mehr als genug,“ fügt Vertriebsleiter Leicht hinzu.
Kommentar
Nanu, machen die Flyerdrucker von der MGO nun die Lobbyarbeit für die Expansion der zur französischen Veolia-Gruppe gehören Stadtwerke Görlitz AG?
Das wäre wohl zu krass ausgedrückt für das, was die MGO-Gesellschafter (Landkreis Bautzen, Landkreis Görlitz, Kreissparkasse Bautzen, Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien, Ostsächsische Sparkasse Dresden und der Tourismusverband Oberlausitz-Niederschlesien e.V.) ihrer Marketingtruppe ins Stammbuch geschrieben haben: auch Unternehmensnetzwerke zu begleiten und zu moderieren. Die dazu mit den Görlitzern getroffene Vereinbarung dürfte eine willkommene Aufgabe für die in ihrer Wirksamkeit immer wieder diskutierte MGO sein.
Für die gut aufgestellten Görlitzer Stadtwerke hingegen ist die Kooperation ein nicht unwichtiger Schritt, um angesichts der regionalen Expansionsbestrebungen anderer Energieanbieter und in den Umbrüchen der Energiewende weiter erfolgreich zu bestehen und sogar davon zu profitieren,
denkt Ihr Fritz R. Stänker



-
Effizient und zukunftsfähig: Digitalisierung in kleinen Betrieben richtig nutzen
Görlitz, 9. Juli 2025. Die Digitalisierung bietet für kleine und mittelständische Unt...
-
SAB senkt Zinsen für klimafreundliche Sanierungen um bis zu 0,8 Prozent
Görlitz, 7. Juli 2025. Mit dem neuen Förderdarlehen „Klimafreundlicher Wohnen“...
-
Modernes Management: So können Unternehmen von der OKR-Methode profitieren
Görlitz, 25. Juni 2025. Die Geschäftswelt verändert sich rasant und erfordert neue An...
-
Warum der Einsatz von KI in CNC-Werkzeugmaschinen eine bahnbrechende Neuerung ist
Görlitz, 24. Juni 2025. Der Übergang in das neue Zeitalter der Industrie 4.0 hat zu revolu...
-
Gerhard Schoch übernimmt Präsidentschaft beim Lions Club Görlitz
Görlitz, 18. Juni 2025. Zum 1. Juli 2025 übernimmt Gerhard Schoch turnusgemäß d...
- Quelle: red | Foto: SWG
- Erstellt am 27.09.2013 - 11:52Uhr | Zuletzt geändert am 27.09.2013 - 12:36Uhr
Seite drucken