Nach dem Regen kommen die Händler
Rothenburg/O.L., 11. Mai 2013. Nach dem gestrigen völlig verregneten Trödelmarkt-Tag wird auf dem Rothenburger Schloßplatz ab heute das Gros der Händler - sprich: alle - erwartet. Noch bis zum morgigen Sonntag, dem 12. Mai, kann hier ab 10 Uhr nach Lust und Laune gestöbert und gefeilscht werden.
Trödler lassen sich nicht abschrecken
Noch gestern waren nur Händler mit Ständen in stabilen Zelten und unter Überdachungen anzutreffen, es sei denn, die Ware war wasserfest wie beispielsweise Glas und Porzellan.
Mittendrin unter den unentwegten Trödlern, die dem Dauerregen trotzten und sich um so mehr Zeit für ihre Kunden nahmen, das Trödel-Urgestein "Trödelfranz" Franz Neubauer mit seiner Frau Sonja. Vom Ärger über den Regentag ließ er sich nichts anmerken, außer, dass er sich vielleicht etwas öfter als sonst eine Zigarette ansteckte. "Auch Regenwetter kommt vor", so sein lakonischer Kommenar, "Nächste Woche sind wir in Kodersdorf in der ehemaligen EDEKA-Halle, da scheint dann die Sonne!"
Aber er wäre nicht der Trödelfranz, wenn er uns nicht erst einmal auf eine Runde zu den regenfesten Trödlern geschickt hätte. Und siehe - wir werden fündig und kaufen mehr als auf großen Märkten. Zu große Auswahl kann ja auch verwirrend sein.
Für die beiden Wochenend-Tage hofft der Trödelfranz auf viele Besucher: "Die Regenwahrscheinlichkeit sinkt rapide, wenn auch je nach Vorhersagedienst variierend. Auf jeden Fall aber wird es ein lebendiger Trödelmakt."
Hingehen!
noch bis So 12. Mai 2013, von 10 bis 18 Uhr,
Trödelmarkt auf dem Schloßplatz in Rothenburg/O.L.
Sa/So 18. und 19. Mai 2013:, je 10 bis 18 Uhr
Hallen-Trödelmarkt in Kodersdorf,
Straße der Einheit 22a (ehem. EDEKA)
Händlerinformationen:
Franz Neubauer,
Tel. 03588 - 22 37 32
Handy 0172 - 3 51 48 07


Freundliches Rothenburg
Von Ivo K. am 11.05.2013 - 14:49Uhr
Ich bin aus Berlin und war einige Tage im Kreis Görlitz. Gestern hatte ich das Vergnügen, den Trödelfranz und seine Frau in Rothenburg kennen zu lernen, eine Händlerfamilie vom alten Schlag.
Auf seine Empfehlung hin habe ich dann die Fleicherei Eichler zwecks Imbiss besucht und war überwältigt von den freundlichen Damen und der wirklich netten Atmosphäre.
Auch schräg gegenüber in der Bäckerei Tschirch wurde ich überaus freundlich bedient und es wurden mir sogar gratis Brotproben mitgegeben.
Wenn in Rothenburg alle Anbieter so freundlich und kompetent sind, kann sich diese Stadt glücklich schätzen.

-
Fachkräfteallianz Görlitz ruft zur Einreichung von Projekten auf
Görlitz, 21. Juli 2025. Die regionale Fachkräfteallianz des Landkreises Görlitz hat i...
-
Effizient und zukunftsfähig: Digitalisierung in kleinen Betrieben richtig nutzen
Görlitz, 9. Juli 2025. Die Digitalisierung bietet für kleine und mittelständische Unt...
-
SAB senkt Zinsen für klimafreundliche Sanierungen um bis zu 0,8 Prozent
Görlitz, 7. Juli 2025. Mit dem neuen Förderdarlehen „Klimafreundlicher Wohnen“...
-
Modernes Management: So können Unternehmen von der OKR-Methode profitieren
Görlitz, 25. Juni 2025. Die Geschäftswelt verändert sich rasant und erfordert neue An...
-
Warum der Einsatz von KI in CNC-Werkzeugmaschinen eine bahnbrechende Neuerung ist
Görlitz, 24. Juni 2025. Der Übergang in das neue Zeitalter der Industrie 4.0 hat zu revolu...
- Quelle: TEB | Foto: BeierMedia.de
- Erstellt am 11.05.2013 - 01:13Uhr | Zuletzt geändert am 11.05.2013 - 09:08Uhr
Seite drucken