Nach dem Regen kommen die Händler
Rothenburg/O.L., 11. Mai 2013. Nach dem gestrigen völlig verregneten Trödelmarkt-Tag wird auf dem Rothenburger Schloßplatz ab heute das Gros der Händler - sprich: alle - erwartet. Noch bis zum morgigen Sonntag, dem 12. Mai, kann hier ab 10 Uhr nach Lust und Laune gestöbert und gefeilscht werden.
Trödler lassen sich nicht abschrecken
Noch gestern waren nur Händler mit Ständen in stabilen Zelten und unter Überdachungen anzutreffen, es sei denn, die Ware war wasserfest wie beispielsweise Glas und Porzellan.
Mittendrin unter den unentwegten Trödlern, die dem Dauerregen trotzten und sich um so mehr Zeit für ihre Kunden nahmen, das Trödel-Urgestein "Trödelfranz" Franz Neubauer mit seiner Frau Sonja. Vom Ärger über den Regentag ließ er sich nichts anmerken, außer, dass er sich vielleicht etwas öfter als sonst eine Zigarette ansteckte. "Auch Regenwetter kommt vor", so sein lakonischer Kommenar, "Nächste Woche sind wir in Kodersdorf in der ehemaligen EDEKA-Halle, da scheint dann die Sonne!"
Aber er wäre nicht der Trödelfranz, wenn er uns nicht erst einmal auf eine Runde zu den regenfesten Trödlern geschickt hätte. Und siehe - wir werden fündig und kaufen mehr als auf großen Märkten. Zu große Auswahl kann ja auch verwirrend sein.
Für die beiden Wochenend-Tage hofft der Trödelfranz auf viele Besucher: "Die Regenwahrscheinlichkeit sinkt rapide, wenn auch je nach Vorhersagedienst variierend. Auf jeden Fall aber wird es ein lebendiger Trödelmakt."
Hingehen!
noch bis So 12. Mai 2013, von 10 bis 18 Uhr,
Trödelmarkt auf dem Schloßplatz in Rothenburg/O.L.
Sa/So 18. und 19. Mai 2013:, je 10 bis 18 Uhr
Hallen-Trödelmarkt in Kodersdorf,
Straße der Einheit 22a (ehem. EDEKA)
Händlerinformationen:
Franz Neubauer,
Tel. 03588 - 22 37 32
Handy 0172 - 3 51 48 07


Freundliches Rothenburg
Von Ivo K. am 11.05.2013 - 14:49Uhr
Ich bin aus Berlin und war einige Tage im Kreis Görlitz. Gestern hatte ich das Vergnügen, den Trödelfranz und seine Frau in Rothenburg kennen zu lernen, eine Händlerfamilie vom alten Schlag.
Auf seine Empfehlung hin habe ich dann die Fleicherei Eichler zwecks Imbiss besucht und war überwältigt von den freundlichen Damen und der wirklich netten Atmosphäre.
Auch schräg gegenüber in der Bäckerei Tschirch wurde ich überaus freundlich bedient und es wurden mir sogar gratis Brotproben mitgegeben.
Wenn in Rothenburg alle Anbieter so freundlich und kompetent sind, kann sich diese Stadt glücklich schätzen.

-
1,6 Millionen Euro Fördermittel für die Östliche Oberlausitz
Görlitz, 26. April 2025. In der LEADER-Region Östliche Oberlausitz beginnt am 12. Mai 2025...
-
Mit Personalvermittlern den Wirtschaftssprung meistern – Wie gezielte Rekrutierung die Wirtschaft stärkt
Görlitz, 11. April 2025. In der dynamischen Arbeitswelt spielen Personalvermittler eine zentral...
-
Görlitz setzt auf Lieferung trotz Sanierung von HeiterBlick
Görlitz, 10. April 2025. Das Leipziger Unternehmen HeiterBlick GmbH, das für die Städ...
-
Mehr Modernisierungen durch Sondervermögen: Ist das Milliardenpaket ein Segen für die Baubranche?
Görlitz, 10. April 2025. Es klingt erstmal wie ein Märchen aus dem Haushaltsausschuss: 500...
-
Designer-Second-Hand-Online: Clevere Frauen aus dem Landkreis Görlitz sparen immer häufiger bares Geld, indem sie Second-Hand-Designer-Kleidung online erwerben
Görlitz, 9. April 2025. Immer modisch gekleidet und das zu erschwinglichen Preisen? Clevere Fra...
- Quelle: TEB | Foto: BeierMedia.de
- Erstellt am 11.05.2013 - 01:13Uhr | Zuletzt geändert am 11.05.2013 - 09:08Uhr
Seite drucken