Erfinder laden ein zur Exkursion zum LebensGut Pommritz
Pommritz / Pomorcy. Zu einer Exkursion zum "LebensGut Pommritz" lädt der "Zittauer Erfinderstammtisch“ ein. Die Erfinder aus dem Landkreis Görlitz folgen damit einer Einladung des Vereins Neue Lebensformen e.V., der das sozialökologisches Projekt betreibt.
Alternatives Wirtschaften zum Kennenlernen
Mit den Bewohnern des Lebensgutes wollen die Erfindern den Erfahrungen austauschen, Ideen und Vorhaben vorstellen sowie Berührungspunkte finden. "Im Anschluss möchten wir den Nachmittag mit Gegrilltem und Getrunkenen ausklingen lassen, ohne auf geistreiche Gespräche zu verzichten", so der Erfinderstammtisch, der sich sonst monatlich im Klosterstüb'l Zittau trifft, in einer Mitteilung.
Mitgehen!
Sonnabend, 4. August 2012,
LebensGut Pommritz Nr. 1, 02627 Hochkirch
Ablauf:
ca. 14:00 Uhr:
- Vorstellung des Erfinderstammtisches und des Forschungshilfswerk e.V.
- Vorstellung des Lebensgutes
ca. 15:00 Uhr:
- Kaffetafel
ab ca. 15:45 Uhr:
- Rundgang durch das Objekt,
- Besichtigung der Einrichtungen und Projekte
- ggf. Philosophiemuseum
ab ca. 17:30 Uhr:
- Essen und Trinken, GrillGut, Netzwerken
Vorher Anmelden!
Damit Essen und Trinken ausreichend vorhanden sind, sollte man sich spätestens bis zum 2. August 2012 unter Telefon 03583 - 79 17 15 anmelden.
Wer ist das Forschungshilfswerk?
Das Forschungshilfswerk ist ein gemeinnütziger eingetragener Verein mit Sitz in Zittau. Der Vereinszweck, die Förderung von Wissenschaft und Forschung, wird verwirklicht durch Veranstaltungen und Forschungsvorhaben, die Förderung kreativer Begabungen, die Förderung des forschenden Lernens und experimentellen Forschens sowie Angebote zum Erfahrungsaustausch. Das Ziel des Vereins besteht in der Schaffung eines erfinderfreundlichen Klimas in der Öffentlichkeit.
Gleichzeitig soll das Erfinden, Entwickeln und Umsetzen von Neuigkeiten jeder Art mit Freude und Spaß betrieben werden. Der „Zittauer Erfinderstammtisch“, der „Beratungstag des Forschungshilfswerkes“ und der „Erfinderclub Zittau“ sind Projekte in Trägerschaft des Vereins.
Mehr:
http://www.forschungshilfswerk-zittau.de
http://www.lebensgut.de



-
Gründen in der Region Görlitz – Chancen für Start-ups und junge Unternehmer
Görlitz, 8. September 2025. Görlitz ist eine Stadt mit Geschichte und Charakter. Doch nebe...
-
Vorschläge für Oberlausitzer Unternehmerpreis 2025 einreichen
Görlitz, 30. August 2025. Unternehmen können ab sofort für den Oberlausitzer Unterneh...
-
Unternehmen in der Pleite: Handlungsmöglichkeiten für alle Betroffenen
Görlitz, 28. August 2025. Eine Firmeninsolvenz löst nicht nur bei den Verantwortlichen des...
-
Chancen und Herausforderungen der digitalen Gestaltung für die Arbeitswelt
Görlitz, 20. August 2025. Digitale Medien prägen heutzutage fast jeden Bereich des Lebens....
-
Fachkräftebörse beim Altstadtfest Görlitz
Görlitz, 18. August 2025. Die Fachkräftebörse im Rathaus bietet am Samstag, den 30. A...
- Quelle: red
- Erstellt am 23.07.2012 - 11:27Uhr | Zuletzt geändert am 23.07.2012 - 11:41Uhr
Seite drucken