Teleperformance Deutschland investiert weiter in Görlitz
Görlitz | Dortmund. Tief im Osten ist noch Platz: Auf mehr als als 8.000 Quadratmetern ist die Teleperformance Deutschland dabei, in Görlitz einen "New Media Campus" zu etablieren. Dort soll ein modernes "Customer Experience Center" entstehen. Teleperformance Deutschland ist nach eigenen Angaben weltweiter Branchenführer unter den Contact Centern. Auf gut Deutsch geht es im Grunde darum, dass bei bei solchen Dienstleistern im Auftrag von Unternehmen Leute am Telefon sitzen und darauf warten, dass jemand anruft, der mit einem Produkt dieser Unternehmen nicht klarkommt. Daran besteht offenbar Bedarf: Zunächst 500 Mitarbeiter sollen nationale und internationale Auftraggeber auf allen Kommunikationskanälen - also nicht nur telefonisch - unterstützen. Damit wird Teleperformance zu einem bedeutsamen Arbeitgeber in Ostsachsen.
Internationales Mitarbeiterprofil für alle osteuropäischen Sprachen
Die Kunden von Teleperformance - dort Premium-Kunden genannt - kommen aus den Branchen Neue Medien, Telekommunikations-Elektronik und Computertechnik. Um sie bedienen zu können, hat Teleperformance ein eigenes "Customer Experience Management-Konzept" entwickelt und auf den Namen "Platinum" getauft. "Als integraler Bestandteil der Wachstumsstrategie kennzeichnen außergewöhnlich hohe Qualitäts-, Sicherheits- und Innovationsstandards die Platinum-Services des Unternehmens", teilt Teleperformance mit.
Neu in Görlitz ist Teleperformance nicht. "Wir freuen uns schon sehr auf den New Media Campus", betont Gabriele Grossecker, CEO von Teleperformance Deutschland. CEO steht für Chief Exekutive Officer, dem geschäftsführer vergleichbar. Grossecker begründet die Vorfreude: "Wir haben in den letzten zehn Jahren sehr gute Erfahrungen in Görlitz gemacht." Gemeinsam mit den Kunden und Mitarbeitern wolle man hier individuelle und erstklassige Lösungen entwickeln und anbieten.
Der neue Standort in Görlitz ist ausgerichtet auf eine Kapazität von bis zu 1.200 Arbeitsplätzen - und das multikulturell. Teleperformance hat ein internationales Mitarbeiterprofil, das alle osteuropäischen Sprachen einschließlich Russisch abdeckt. Mit der Investition in Görlitz wolle man, so Teleperformance, seine Branchenführerschaft weiter festigen. Teleperformance setzt dabei auch auf ein weit verzweigtes Netzwerk an Qualifizierungspartnern und Bildungsträgern in der Regioni.
Angesiedelt wird der "'New Media Campus" in der Görlitzer Arndtstraße im ehemaligen Feinoptischen Werk Görlitz (Meyer-Optik).
Mehr:
http;//www.teleperformance.com



-
Zweite Phase des Breitbandausbaus im Landkreis Görlitz gestartet
Görlitz, 15. Oktober 2025. Mit der offiziellen Übergabe der finalen Landesbescheide zur Ko...
-
Fachkräfte mit Zukunft: So begeistert Görlitz junge Menschen für Technik
Görlitz, 12. Oktober 2025. Görlitz erlebt aktuell einen industriellen Wandel, der leise, a...
-
„Sport trifft Wirtschaft“ geht in zweite Runde
Görlitz, 10. Oktober 2025. Die Veranstaltung „Sport trifft Wirtschaft“ findet ...
-
Fachkräftemangel in der Logistik: Wie smarte Systeme und gebrauchte Stapler regionale Firmen entlasten
Görlitz, 6. Oktober 2025. Für die Logistikbranche war und ist der Fachkräftemangel ei...
-
81,6 Millionen Euro für grenzüberschreitende Fernwärmeversorgung United Heat
Görlitz, 30. September 2025. Die Stadtwerke Görlitz AG hat für das Projekt „Uni...
- Quelle: red
- Erstellt am 11.07.2012 - 07:54Uhr | Zuletzt geändert am 11.07.2012 - 07:54Uhr
Seite drucken