Das Ressort der ENO oder: Ab ins Resort!
Bad Muskau / Mužakow, 15. Dezember 2011. Wie man es lieber nicht machen sollte, dafür liefert die "Entwicklungsgesellschaft Niederschlesische Oberlausitz mbH" (ENO), ein Unternehmen, mit dem der Landkreis Görlitz in der Wirtschaft mitspielen möchte, ein Beispiel: Die Webseite "www.gesundheitsressort-badmuskau.de" (Update 04.11.2020: offenbar abgeschaltet). Vor allem aber wird erfolgreich der Nachweis geführt, dass man mit "Verwaltungsdenke" in der Wirtschaft nicht zu Hause ist.
Ein Wirtschaftsregion ohne Wirtschaft?
Nun ist es nicht neu, dass die ENO zum Überschwang neigt, tritt sie doch im Internet unter der Domain "www.wirtschaft-goerlitz.de" auf - sie ist aber weder ein in der Stadt Görlitz angesiedeltes Wirtschaftsunternehmen noch repräsentiert sie die Görlitzer Unternehmen. Vielleicht deshalb beeilt man sich, auf der Webseite von der "Wirtschaftsregion Görlitz“ zu sprechen. Sei´s drum, vorgestellt werden die regionalen Wirtschaftsunternehmen jedenfalls nicht.
Vorsicht mit Fremdworten!
Der neuste Fauxpas ist aber die genannte Seite "www.gesundheitsressort-badmuskau.de" - kein Fehler: Tatsächlich wird hier die Stadt Bad Muskau als "Gesundheitsressort“ verkauft. Das aus dem Französischen stammende „Ressort“ bezeichnet aber den Geschäfts- oder Amtsbereich einer staatlichen Behörde - ein Schelm, der Arges dabei denkt.
Gemeint sein dürfte ein Resort - eine touristische Anlage, die üblicherweise an ein Hotel angegliedert ist. Richtig amüsant wird es für den, der sich bei Wikipedia zum Begriff "Resort" informiert. Dort ist zu lesen, Resorts seien oftmals geschlossene Anlagen, bewacht und mit Zutrittskontrollen versehen, wörtlich: "Dadurch soll den Gästen eine eigene Welt abseits der zum Teil unterentwickelten und gefährlichen Außenwelt geboten werden.“ Ist das die ENO-Perspektive für das liebenswerte Bad Muskau?
Auch handwerklich erscheint die Webseite nicht professionell. Immer wieder finden sich kleinere Rechtschreib- und Ausdrucksfehler. Kann passieren, aber in einer Präsentation und so oft?
Wirtschaft fördern oder in Konkurrenz gehen?
Das eigentlich Ärgerliche ist aber, dass die ENO mit dem Landkreis Görlitz als öffentlich-rechtlichen Gesellschafter in Konkurrenz zur heimischen Wirtschaft geht (vgl. http://wirtschaft-goerlitz.de, dort die Menüpunkte ENOitech und ENOmedia), indem sie Internet- und Werbedienstleistungen anbietet.
Hingegen lassen Ergebnisse einer Wirtschaftsentwicklung, wie die Firmierung des Unternehmens suggeriert, auf sich warten. Das Projektverzeichnis der genannten Webseite jedenfalls könnte glatt den Eindruck erwecken, als ob ohne Fördermittel bei der ENO gar nichts geht.
Mehr:
www.wirtschaft-goerlitz.de
www.gesundheitsressort-badmuskau.de (Update 04.11.2020: offenbar abgeschaltet)



-
Gründen in der Region Görlitz – Chancen für Start-ups und junge Unternehmer
Görlitz, 8. September 2025. Görlitz ist eine Stadt mit Geschichte und Charakter. Doch nebe...
-
Vorschläge für Oberlausitzer Unternehmerpreis 2025 einreichen
Görlitz, 30. August 2025. Unternehmen können ab sofort für den Oberlausitzer Unterneh...
-
Unternehmen in der Pleite: Handlungsmöglichkeiten für alle Betroffenen
Görlitz, 28. August 2025. Eine Firmeninsolvenz löst nicht nur bei den Verantwortlichen des...
-
Chancen und Herausforderungen der digitalen Gestaltung für die Arbeitswelt
Görlitz, 20. August 2025. Digitale Medien prägen heutzutage fast jeden Bereich des Lebens....
-
Fachkräftebörse beim Altstadtfest Görlitz
Görlitz, 18. August 2025. Die Fachkräftebörse im Rathaus bietet am Samstag, den 30. A...
- Quelle: TEB
- Erstellt am 15.12.2011 - 18:52Uhr | Zuletzt geändert am 04.11.2020 - 09:40Uhr
Seite drucken