5,75 Mio. Euro für Hochschule Zittau/Görlitz
Görlitz | Zittau. Für das Institut für Prozesstechnik, Prozessautomatisierung und Messtechnik (IPM) der Hochschule Zittau/Görlitz hat der Freistaat Sachsen tief in den Fördertopf gelangt: Mit insgesamt 5,75 Mio. Euro werden drei Forschungsprojekte zur Erhöhung der Energieeffizienz bezuschusst. Der sächsische Wirtschafts-, Arbeits- und Verkehrsminister Sven Morlok (FDP) persönlich hat die Fördermittelbescheide am 28. November 2011 in Zittau an Rektor Prof. Dr. phil. Friedrich Albrecht übergeben.
Energietechnik hat Tradition an der Hochschule Zittau/Görlitz
Mit den drei Forschungsprojekten ist der Aufbau eines "Zittauer Kraftwerkslabors" (ZKWL) verbunden, das in den nächsten Jahren mit dem Aufbau leistungsfähiger Versuchsanlagen auf dem Gelände der Zittauer Stadtwerke entstehen soll. Dadurch will man realitätsnahe Rahmenbedingungen für die Forschungsprojekte schaffen. Damit werde sich die Hochschule Zittau/Görlitz im Bereich Energie- und Umwelttechnik weiter profilieren, freut sich Prof. Frank Worlitz, Institutsdirektor für Prozesstechnik, Prozessautomatisierung und Messtechnik (IPM).
„Sicherheit, Kostenstabilität und Umweltverträglichkeit der Energieversorgung sind nur zu erreichen, wenn wir neue Wege gehen“, begründet Minister Morlok die Unterstützung der Vorhaben. „Darum ist die Förderung der Energieforschung ein wichtiger Bestandteil der sächsischen Energiepolitik. Bis 2013 stellen wir insgesamt 30 Mio. Euro für innovative Energietechniken bereit, 24 Millionen davon für die anwendungsorientierte Forschung.“
Die Energietechnik gehört zu den traditionellen Standbeinen der Hochschule Zittau/Görlitz. Das IPM besteht seit 15 Jahren.
Abbildung: Auf dem Campus in Zittau
Foto: BeierMedia.de



-
Gründen in der Region Görlitz – Chancen für Start-ups und junge Unternehmer
Görlitz, 8. September 2025. Görlitz ist eine Stadt mit Geschichte und Charakter. Doch nebe...
-
Vorschläge für Oberlausitzer Unternehmerpreis 2025 einreichen
Görlitz, 30. August 2025. Unternehmen können ab sofort für den Oberlausitzer Unterneh...
-
Unternehmen in der Pleite: Handlungsmöglichkeiten für alle Betroffenen
Görlitz, 28. August 2025. Eine Firmeninsolvenz löst nicht nur bei den Verantwortlichen des...
-
Chancen und Herausforderungen der digitalen Gestaltung für die Arbeitswelt
Görlitz, 20. August 2025. Digitale Medien prägen heutzutage fast jeden Bereich des Lebens....
-
Fachkräftebörse beim Altstadtfest Görlitz
Görlitz, 18. August 2025. Die Fachkräftebörse im Rathaus bietet am Samstag, den 30. A...
- Quelle: red | Foto: BeierMedia.de
- Erstellt am 29.11.2011 - 06:18Uhr | Zuletzt geändert am 29.11.2011 - 06:38Uhr
Seite drucken