Energiewende als Thema für Handwerker und Bürgermeister
Ostritz. | St. Marienthal. Weil öffentliche Gebäude eine Vorbildfunktion bei der Energieeinsparung und beim Thema Erneuerbare Energien haben sollen, hat der Gesetzgeber höhere energetische Anforderungen beispielsweise bei der Sanierung öffentlicher Gebäude beschlossen. Deshalb bietet der Landkreis Görlitz gemeinsam mit der Energie Agentur Neiße eine Informationsveranstaltung an.
Plattform für Kommune und Handwerker
Auf der Tagung sollen sich Kommunalvertreter und Handwerker gemeinsam über Wege zum besserem Klimaschutz in der Kommune verständigen.
Hingehen!
Donnerstag, 1. September 2011, 16 Uhr,
Internationales Begegnungszentrum St. Marienthal, Haus der Familie.
Anmelden!
Bei Frau Hillger, Tel. 035823 - 77-228,
eMail Hillger@ibz-marienthal.de



-
Effizient und zukunftsfähig: Digitalisierung in kleinen Betrieben richtig nutzen
Görlitz, 9. Juli 2025. Die Digitalisierung bietet für kleine und mittelständische Unt...
-
SAB senkt Zinsen für klimafreundliche Sanierungen um bis zu 0,8 Prozent
Görlitz, 7. Juli 2025. Mit dem neuen Förderdarlehen „Klimafreundlicher Wohnen“...
-
Modernes Management: So können Unternehmen von der OKR-Methode profitieren
Görlitz, 25. Juni 2025. Die Geschäftswelt verändert sich rasant und erfordert neue An...
-
Warum der Einsatz von KI in CNC-Werkzeugmaschinen eine bahnbrechende Neuerung ist
Görlitz, 24. Juni 2025. Der Übergang in das neue Zeitalter der Industrie 4.0 hat zu revolu...
-
Gerhard Schoch übernimmt Präsidentschaft beim Lions Club Görlitz
Görlitz, 18. Juni 2025. Zum 1. Juli 2025 übernimmt Gerhard Schoch turnusgemäß d...
- Quelle: red
- Erstellt am 31.08.2011 - 14:11Uhr | Zuletzt geändert am 31.08.2011 - 14:11Uhr
Seite drucken