Energiewende als Thema für Handwerker und Bürgermeister
Ostritz. | St. Marienthal. Weil öffentliche Gebäude eine Vorbildfunktion bei der Energieeinsparung und beim Thema Erneuerbare Energien haben sollen, hat der Gesetzgeber höhere energetische Anforderungen beispielsweise bei der Sanierung öffentlicher Gebäude beschlossen. Deshalb bietet der Landkreis Görlitz gemeinsam mit der Energie Agentur Neiße eine Informationsveranstaltung an.
Plattform für Kommune und Handwerker
Auf der Tagung sollen sich Kommunalvertreter und Handwerker gemeinsam über Wege zum besserem Klimaschutz in der Kommune verständigen.
Hingehen!
Donnerstag, 1. September 2011, 16 Uhr,
Internationales Begegnungszentrum St. Marienthal, Haus der Familie.
Anmelden!
Bei Frau Hillger, Tel. 035823 - 77-228,
eMail Hillger@ibz-marienthal.de



-
Vorschläge für Oberlausitzer Unternehmerpreis 2025 einreichen
Görlitz, 30. August 2025. Unternehmen können ab sofort für den Oberlausitzer Unterneh...
-
Unternehmen in der Pleite: Handlungsmöglichkeiten für alle Betroffenen
Görlitz, 28. August 2025. Eine Firmeninsolvenz löst nicht nur bei den Verantwortlichen des...
-
Chancen und Herausforderungen der digitalen Gestaltung für die Arbeitswelt
Görlitz, 20. August 2025. Digitale Medien prägen heutzutage fast jeden Bereich des Lebens....
-
Fachkräftebörse beim Altstadtfest Görlitz
Görlitz, 18. August 2025. Die Fachkräftebörse im Rathaus bietet am Samstag, den 30. A...
-
Markenstärke im Fensterbau: Sächsisches Unternehmen überzeugt mit Konzept
Görlitz, 7. August 2025. Fenster müssen heute mehr leisten als früher: Sie sollen Ene...
- Quelle: red
- Erstellt am 31.08.2011 - 14:11Uhr | Zuletzt geändert am 31.08.2011 - 14:11Uhr
Seite drucken