Existenzgründerseminare in Bad Muskau und Zittau
Bad Muskau / Mužakow | Zittau. Besser man weiß, was alles auf einen zukommt, und kann dadurch kaum noch korrigierbare Fehler und Verluste vermeiden - so könnte man ein Grundliegen der geförderten Existenzgründerseminare umschreiben, die noch im April in Bad Muskau und in Zittau stattfinden. Nach Angaben des Veranstalters sind diese kompakten Gründerkurse ein sehr effektiver Weg, sich das Gründungswissen anzueignen und in der Selbständigkeit in sicheres Fahrwasser zu gelangen. Immer wieder zeige sich, dass zu erwartende Herausforderungen, aber auch Chancen und Fördermittel, unbekannt seien, während Probleme dort gesehen würden, wo im Grunde gar keine sind.
Kompletter Überblick, Unterlagen und Software
Die Seminare vermitteln bei wenig Zeitaufwand einen kompletten Überblick über das nötige Grundungswissen. Ergänzend gibt es umfangreiche Unterlagen und eine CD mit Gründungssoftware.
Der Schritt in die berufliche Selbständigkeit ist eine der großen Grundentscheidungen, die man im Leben trifft - der eingeschlagene Weg soll ja erfolgreich bis zur Rente beschritten werden. Da ist es sicher richtig, möglichst wenig dem Zufall überlassen oder sagen: Schau´n wir mal.
Auf jeden wissen nur die Teilnehmer, was andere verpasst haben. Oft komme es im Seminar zu regelrechten Aha-Effekten, selbst nach Jahren würde bestätigt, wie wichtig die richtigen Weichenstellungen bei der Gründung gewesen seien.
Termine:
Bad Muskau, 18. bis 21. April 2011 (Turmvilla), Beginn 16 Uhr
Zittau, 11. bis14. April 2011(Vereinshaus Milchstraße 16), Beginn 16 Uhr
Informationen anfordern oder gleich anmelden!
Bad Muskau: Tel. 035771 - 50029
Zittau: Tel. 03583 - 791077
Zentral: 03581 - 73 10 20
gruenderkurs@t-online.de
Mehr:
http://bit.ly/gruenderseminar
http://bit.ly/wirtschaftsfoerderung
http://bit.ly/Mehrwert
Stichwörter
Lesermeinungen (0)
Weitere Artikel-
Wie kleine Unternehmen eine Cybersicherheitskultur aufbauen können
Görlitz, 8. November 2025. Cyberangriffe können jedes Unternehmen treffen – egal wie...
-
Teure Zeiten, neue Gewohnheiten: Wie Inflation den Konsum verändert
Görlitz, 31. Oktober 2025. Die anhaltende Teuerung der vergangenen Jahre hat das wirtschaftlich...
-
Zweite Phase des Breitbandausbaus im Landkreis Görlitz gestartet
Görlitz, 15. Oktober 2025. Mit der offiziellen Übergabe der finalen Landesbescheide zur Ko...
-
Fachkräfte mit Zukunft: So begeistert Görlitz junge Menschen für Technik
Görlitz, 12. Oktober 2025. Görlitz erlebt aktuell einen industriellen Wandel, der leise, a...
-
„Sport trifft Wirtschaft“ geht in zweite Runde
Görlitz, 10. Oktober 2025. Die Veranstaltung „Sport trifft Wirtschaft“ findet ...
- Quelle: red
- Erstellt am 05.04.2011 - 10:59Uhr | Zuletzt geändert am 06.04.2011 - 08:37Uhr
Seite drucken
