Existenzgründerseminar im Vereinshaus Milchstraße
Zittau. Im Zittauer Vereinshaus Milchstraße findet vom 6. bis zum 9. September 2010 ein gefördertes Seminar für Existenzgründer statt. Der Komplettüberblick über das nötige Gründungswissen wird durch viele Unterlagen und Gründungssoftware ergänzt.
Vorbereitet sein ist der halbe Erfolg
Die Seminare in der Zittauer Milchstraße zeichnen sich durch einen hohen Praxisbezug aus.
"Es kommt darauf an, dass man auf die wichtigsten Situationen im Gründungsprozess vorbereitet ist", unterstreicht Martina Mehnert, die mit dem FIO e.V. födern - initiieren - organisieren die Seminare logistisch unterstützt. Sie denkt dabei ebenso an den Umgang mit Behörden wie an Verhandlungen mit Lieferanten und potentiellen Kunden. Nur wer vorher infomiert sei, könne grobe Fehler und Lehrgeld vermeiden.
Natürlich werden im Gründerseminar auch betriebswirtschaftliche Zusammenhänge und die Grundlagen der ordnungsgemäßen Betriebsführung verständlich erklärt. Das Gesamt-Programm umfasst zudem die aktuellen Fördermittel, den Umgang mit Risiko und viele Beispiele, die von Praktikern vermittelt werden.
Die Teilnahme ist regional nicht beschränkt, so dass Teilnehmer aus dem gesamten Landkreis Görlitz und dem Landkreis Bautzen die nützlichen Seminare im Zittauer Vereinshaus besuchen, um sich auf ihre Existenzgründung vorzubereiten. Doch auch wer schon gestartet ist, kann grundsätzlich teilnehmen, ergänzt Martina Mehnert.
Am Kursende wird ein Zertifikat ausgegeben, dass bei der Beantragung von Fördermitteln notwendig sein kann.
Erfolg in der Selbständigkeit!
Monatg bis Donnerstag, 6. bis 9. September 2010,
Beginn je 16 Uhr
Informationen und Anmeldung!
Tel. 03583 - 70 10 77
Tel. 03581 - 73 10 20
eMail: seminare (at) beierconsulting.de Spamschutz: setze (at)=@



-
Eine völlig andere Art der Telefonie: Cloud-Telefonsysteme machen es möglich
Görlitz, 6. Januar 2021. Der Corona-Virus hat die Welt fest im Griff. Die aus diesem Grund verhängte...
-
Berufliche Perspektiven in Corona-Zeiten
Görlitz, 4. Januar 2021. Aktuell wird diskutiert, ob die coronabedingten Unterrichtsausfälle zu daue...
-
Der Zoll – wichtig für den Warenverkehr mit den allermeisten Staaten
Görlitz, 22. Dezember 2020. Von Thomas Beier. Gleich zu Anfang der Neunzigerjahre war ich europaweit...
-
Görlitzer Stadtwerke weiter Betriebsführer für Abwasser und Fernwärme in Ostritz
Görlitz, 17. Dezember 2020. Als die Energiemärkte liberalisiert wurde, dachten viele: "Jetzt geht es...
-
Daytrading – Auswahlkriterien beim Online Broker
Görlitz, 16. Dezember 2020. Für unerfahrene Trader steht der Kostenpunkt beim Vergleich von Online B...
- Quelle: red
- Erstellt am 03.09.2010 - 10:58Uhr | Zuletzt geändert am 03.09.2010 - 11:24Uhr
Seite drucken