Unterstützung für Existenzgründer
Weißwasser / Běła Woda, 27. Juli 2010. In Weißwasser werden Nägel mit Köpfen gemacht, wenn es um die Gründung neuer Unternehmen geht. Im Gründerzentrum der Stadt werden noch bis Dezember 2010 Interessenten und angehende Unternehmer betreut.
Bereitgestellte Hilfe noch nutzen!
"Von der Ideenfindung bis zum ausgereiften förderfähigen Konzept gibt es Unterstützung", berichtet Unternehmensberaterin Anett Pahlitzsch, die ihr Know-how gern an die Gründer weitergibt.
Dem Gründerzentrum liegt der Gedanke zugrunde, dass von gesunden Wirtschaftsstrukturen sowhl die Stadt als auch das Umland profitieren. "Selbst wer sich ganz ohne Angestellte als Einzelkämpfer selbständig macht, braucht für sein Geschäft Dienstleister und Lieferanten", so Pahlitzsch weiter, "und das erwirtschaftete Einkommen bleibt, davon kann man ausgehen, zu großen Teilen in der Region."
Kontakt:
Wer Interesse an einer beruflichen Selbständigkeit hat, sollte sich baldmöglichst schlau machen. Das Gründerzentrum ist in der Bahnhofstraße 3 (ehem. Blumenladen) in 02943 Weißwasser zu finden und telefonisch unter 03576 - 21 95 21 erreichbar.
Mehr:
Selbständig ja, aber womit?



-
Ratgeber für angehende Unternehmer beim Start ins Online-Geschäft in Görlitz
Görlitz, 19. Mai 2025. Ein erfolgreicher Einstieg in die digitale Welt ist für angehende U... -
Görlitzer Unternehmerverband wählt neuen Vorstand
Görlitz, 12. Mai 2025. In der Mitgliederversammlung des Görlitzer Unternehmerverbandes am ... -
Firmenumzug richtig planen: Worauf Unternehmen bei Standortwechseln achten sollten
Görlitz, 11. Mai 2025. Der Wechsel des Firmenstandorts zählt zu den größten log... -
Görlitz grenzenlos vernetzt: Neue Impulse für Fachkräftesicherung in Görlitz
Görlitz, 7. Mai 2025. Am 15. Mai 2025 setzt die Veranstaltungsreihe „Görlitz grenzen... -
1,6 Millionen Euro Fördermittel für die Östliche Oberlausitz
Görlitz, 26. April 2025. In der LEADER-Region Östliche Oberlausitz beginnt am 12. Mai 2025...
- Quelle: red
- Erstellt am 27.07.2010 - 14:21Uhr | Zuletzt geändert am 09.01.2020 - 23:15Uhr
Seite drucken