Unterstützung für Existenzgründer
Weißwasser / Běła Woda, 27. Juli 2010. In Weißwasser werden Nägel mit Köpfen gemacht, wenn es um die Gründung neuer Unternehmen geht. Im Gründerzentrum der Stadt werden noch bis Dezember 2010 Interessenten und angehende Unternehmer betreut.
Bereitgestellte Hilfe noch nutzen!
"Von der Ideenfindung bis zum ausgereiften förderfähigen Konzept gibt es Unterstützung", berichtet Unternehmensberaterin Anett Pahlitzsch, die ihr Know-how gern an die Gründer weitergibt.
Dem Gründerzentrum liegt der Gedanke zugrunde, dass von gesunden Wirtschaftsstrukturen sowhl die Stadt als auch das Umland profitieren. "Selbst wer sich ganz ohne Angestellte als Einzelkämpfer selbständig macht, braucht für sein Geschäft Dienstleister und Lieferanten", so Pahlitzsch weiter, "und das erwirtschaftete Einkommen bleibt, davon kann man ausgehen, zu großen Teilen in der Region."
Kontakt:
Wer Interesse an einer beruflichen Selbständigkeit hat, sollte sich baldmöglichst schlau machen. Das Gründerzentrum ist in der Bahnhofstraße 3 (ehem. Blumenladen) in 02943 Weißwasser zu finden und telefonisch unter 03576 - 21 95 21 erreichbar.
Mehr:
Selbständig ja, aber womit?



-
Effizient und zukunftsfähig: Digitalisierung in kleinen Betrieben richtig nutzen
Görlitz, 9. Juli 2025. Die Digitalisierung bietet für kleine und mittelständische Unt...
-
SAB senkt Zinsen für klimafreundliche Sanierungen um bis zu 0,8 Prozent
Görlitz, 7. Juli 2025. Mit dem neuen Förderdarlehen „Klimafreundlicher Wohnen“...
-
Modernes Management: So können Unternehmen von der OKR-Methode profitieren
Görlitz, 25. Juni 2025. Die Geschäftswelt verändert sich rasant und erfordert neue An...
-
Warum der Einsatz von KI in CNC-Werkzeugmaschinen eine bahnbrechende Neuerung ist
Görlitz, 24. Juni 2025. Der Übergang in das neue Zeitalter der Industrie 4.0 hat zu revolu...
-
Gerhard Schoch übernimmt Präsidentschaft beim Lions Club Görlitz
Görlitz, 18. Juni 2025. Zum 1. Juli 2025 übernimmt Gerhard Schoch turnusgemäß d...
- Quelle: red
- Erstellt am 27.07.2010 - 14:21Uhr | Zuletzt geändert am 09.01.2020 - 23:15Uhr
Seite drucken