Wirtschaftsförderer-Treffen
Landkreis Görlitz. Die kommunalen Wirtschaftsförderer aus Görlitz, Löbau, Niesky, Weißwasser und Zittau haben sich am 16. Februar 2010 bei Landrat Bernd Lange getroffen. Angeregt hatte das Treffen die Zittauer Wirtschaftsförderin Gloria Heymann.
Ziel ist die bessere Vernetzung
Am Tisch saßen außerdem Lutz Thielemann als Geschäftsführer der Europastadt Görlitz/Zgorzelec GmbH und Christoph Ellsel als Vertreter der Stadt Görlitz sowie Thorsten Rennhak aus Weißwasser und Hans Joachim Tauch aus Niesky.
Von Seiten des Landratsamtes waren zudem der für Wirtschaft zuständige 3. Beigeordnete Dr. Christian Linke und Unternehmenslotse Bernd Böhlke dabei.
Thema der Beratung war hauptsächlich die beabsichtigte Neustrukturierung der Wirtschaftsförderung im Landkreis Görlitz.
Als Ergebnis des Gesprächs wurde verabredet, künftig enger zusammenzuarbeiten und sich über Projekte und Vorhaben abzustimmen. Damit wird das Ziel der besseren Vernetzung der Wirtschaftsförderung im gesamten Landkreis verfolgt.
Kommentar:
Eine lapidare Meldung, die demjenigen, der gelernt hat, zwischen den Zeilen zu lesen, vieles offenbart. Wem das nicht gelingt, der muss nicht traurig sein, das Wirtschaftsleben geht auch so weiter.
Die beabsichtigte Neustrukturierung beginnt demnach mit engerer Zusammenarbeit der vorhandenen Strukturen, die zu einer besseren Vernetzung der Wirtschaftsförderung führen soll. Vernetzung heißt Informationsaustausch, die Definition von Zuständigkeiten und das Setzen von Proritäten, um gegenseitig Vorteile zu erlangen, die man ohne Vernetzung nicht hätte.
Ein komplexer Job, um den die Wirtschaftsförderer des Landkreises wahrlich nicht zu beneiden sind: Beratungen, Protokolle, Festlegungen und die Koordination von Projekten wollen bewältigt sein. Welch eine Herausforderung, welch ein Aufwand!
Im kleinen Einmaleins der Strategielehre steht, dass Entwicklung immer dort am besten voranschreitet, wo die größten Hemmnisse beseitigt werden,
weiß Ihr alter Stammtischstratege Fritz R. Stänker



-
Lausitzer Existenzgründungs-Wettbewerb 2023: Innovation aus der Region
Görlitz, 4. Oktober 2023. Die Zukunft liegt in der Lausitz – zumindest, wenn man nach den...
-
Hinweisgeberschutz: Richtige Umsetzung und Vorteile
Görlitz, 3. Oktober 2023. Unregelmäßigkeiten aufdecken, Prozesse optimieren und fina...
-
EST Energetics GmbH feiert Richtfest für neues Aufgabegebäude in Rothenburg/Oberlausitz
Görlitz, 2. Oktober 2023. Nach einem Brand im Vorjahr, der Teile der Verwertungsanlagen und Geb...
-
Oberlausitzer Karrieretage: 8.000 Besucher und große Pläne für die Zukunft
Görlitz, 27. September 2023. Sonniges Wetter, neugierige Massen und ein facettenreiches Angebot...
-
Informationsveranstaltung beleuchtet Potenzial der Gästekarte für Görlitz
Görlitz, 26. September 2023. Görlitz und die Oberlausitz erleben gegenwärtig ein Reko...
- Quelle: red
- Erstellt am 17.02.2010 - 17:01Uhr | Zuletzt geändert am 17.02.2010 - 17:34Uhr
Seite drucken