Görlitzer Waggonbauer entwickeln neue Steuerwagen
Görlitz-Zgorzelec. Die Bombardier Transportation GmbH Görlitz entwickelt im Rahmen eines Forschungs- und Entwicklungsprojekts Komponenten für ein elektrisch angetriebenes Doppelstockfahrzeug, das als Steuerwagen und Antriebseinheit für Doppelstockzüge dienen soll. Mit diesen neuartigen Doppelstock-Steuerwagen können die Bahnbetreiber die Flexibilität bei der Bildung von Personenzügen wesentlich erhöhen und den Antrieb eines Zuges dem Bedarf entsprechend anpassen. Der Einsatz von Loks ist dann nicht mehr erforderlich. Der Freistaat unterstützt dieses Projekt mit 3,8 Millionen Euro.
Wirtschaftsminister Morlok übergibt Fördermittelbescheid an Bombardier Görlitz
160 Jahre Waggonbau in Görlitz waren für den Sächsischen Wirtschaftsminister Sven Morlok der richtige Anlass, den Fördermittelbescheid für das Projekt zu übergeben.
Und er war des Lobes voll für den bedeutsamen Görlitzer Industriestandort: „160 Jahre Innovationskraft im Schienenfahrzeugbau - das ist ein Grund zum Feiern und ein Grund, stolz zu sein auf die Leistungen, die Generationen von Waggonbauern hier in Görlitz erbracht haben. Bombardier Transportation ist ein Zugpferd für ganz Sachsen - mit dem Werk in Görlitz und auch mit dem Standort in Bautzen.“
„Die Bahntechnik ist eine Zukunftsbranche“, so der Wirtschaftsminister, der auch für Arbeit und Verkehr zuständig ist, weiter. Herausforderungen wie Klimaschutz und reibungsloser Verkehr in Ballungsräumen ließen sich nur mit Hilfe der Schiene lösen: „Um dieses Potenzial zu nutzen, muss die Branche mit Innovationen punkten.“ Morlok sagte, er hoffe, dass mit dem Technologieprojekt die Stellung von Bombardier Görlitz am Markt gestärkt werde, und wörtlich: „Ich verbinde damit zugleich den Wunsch und die Hoffnung, dass der hiesige sächsische Bombardier-Standort damit qualitativ und preislich attraktive Doppelstockfahrzeuge anbieten kann, an denen in zukünftigen SPNV-Ausschreibungsverfahren auch in Sachsen kein Weg mehr vorbei führen wird.“



-
1,6 Millionen Euro Fördermittel für die Östliche Oberlausitz
Görlitz, 26. April 2025. In der LEADER-Region Östliche Oberlausitz beginnt am 12. Mai 2025...
-
Mit Personalvermittlern den Wirtschaftssprung meistern – Wie gezielte Rekrutierung die Wirtschaft stärkt
Görlitz, 11. April 2025. In der dynamischen Arbeitswelt spielen Personalvermittler eine zentral...
-
Görlitz setzt auf Lieferung trotz Sanierung von HeiterBlick
Görlitz, 10. April 2025. Das Leipziger Unternehmen HeiterBlick GmbH, das für die Städ...
-
Mehr Modernisierungen durch Sondervermögen: Ist das Milliardenpaket ein Segen für die Baubranche?
Görlitz, 10. April 2025. Es klingt erstmal wie ein Märchen aus dem Haushaltsausschuss: 500...
-
Designer-Second-Hand-Online: Clevere Frauen aus dem Landkreis Görlitz sparen immer häufiger bares Geld, indem sie Second-Hand-Designer-Kleidung online erwerben
Görlitz, 9. April 2025. Immer modisch gekleidet und das zu erschwinglichen Preisen? Clevere Fra...
- Quelle: /red
- Erstellt am 16.10.2009 - 12:55Uhr | Zuletzt geändert am 16.10.2009 - 13:02Uhr
Seite drucken