Flachsspinnerei verschwindet
Zittau | Hirschfelde. Die Landesdirektion Dresden hat der Stadt Zittau für den Abbruch der ehemaligen Flachsspinnerei im Ortsteil Hirschfelde Zuwendungen in Höhe von rund 189.000 Euro bewilligt. Mit Hilfe der Förderung kann der gesamte bestehende Gebäudekomplex abgerissen und das Abbruchmaterial entsorgt werden. Anschließend entsteht auf der Fläche ein Parkplatz für Busse, Wohnmobile und PKW. Die Gesamtkosten für das Vorhaben betragen rund 210.000 Euro, 90 Prozent davon werden aus dem Programm des Freistaats Sachsen zur Revitalisierung von Brachflächen gefördert.
Wandel von der Industrie zum Tourismus
Vorhabensträger und Eigentümer der Fläche ist ein Privater, an den die Stadt sowohl die Fördersumme als auch den Eigenanteil von rund 21.000 Euro weiterleiten wird. Die Höhe der Fördersumme ist an die Bedingung geknüpft, dass für die nächsten zehn Jahre eine bauliche Nutzung des Geländes unterbleibt.
Bis Ende Februar 2010 muss die Maßnahme abgeschlossen und abgerechnet sein.
Gestern und morgen
1846/1847 wurde in Hirschfelde die erste sächsische Flachsspinnerei errichtet, die bis 2003 auch zur Textilherstellung genutzt wurde. Ende 2005 begonnene Abbruch- und Beräumungsarbeiten blieben unvollendet.
In diesem Zustand übernahm der jetzige Eigentümer das Grundstück im Jahre 2007. Den nach dem Abriss geplanten Parkplatz errichtet der neue Eigentümer auf eigene Kosten im Zusammenhang mit nahe gelegenen touristischen Angeboten wie zum Beispiel einem Schlauchbootverleih.
Nach Meinung der Landesdirektion Dresden wird die Beseitigung der Brachfläche die nachhaltige kommunale Entwicklung unterstützen: Eine unansehnliche Brache verschwinde und die zusätzliche Inanspruchnahme von Flächen für Parkzwecke werde vermieden.



-
Fachkräftemangel in der Logistik: Wie smarte Systeme und gebrauchte Stapler regionale Firmen entlasten
Görlitz, 6. Oktober 2025. Für die Logistikbranche war und ist der Fachkräftemangel ei...
-
81,6 Millionen Euro für grenzüberschreitende Fernwärmeversorgung United Heat
Görlitz, 30. September 2025. Die Stadtwerke Görlitz AG hat für das Projekt „Uni...
-
Gründen in der Region Görlitz – Chancen für Start-ups und junge Unternehmer
Görlitz, 8. September 2025. Görlitz ist eine Stadt mit Geschichte und Charakter. Doch nebe...
-
Vorschläge für Oberlausitzer Unternehmerpreis 2025 einreichen
Görlitz, 30. August 2025. Unternehmen können ab sofort für den Oberlausitzer Unterneh...
-
Unternehmen in der Pleite: Handlungsmöglichkeiten für alle Betroffenen
Görlitz, 28. August 2025. Eine Firmeninsolvenz löst nicht nur bei den Verantwortlichen des...
- Quelle: /red
- Erstellt am 08.09.2009 - 07:42Uhr | Zuletzt geändert am 08.09.2009 - 07:47Uhr
Seite drucken