Görlitz wendet vereinfachtes Vergabeverfahren an
Görlitz-Zgorzelec. Der Görlitzer Oberbürgermeister Joachim Paulick hat die Vergabestelle der Stadtverwaltung angewiesen, das vereinfachte Vergaberecht aus dem Konjunkturpaket II anzuwenden. Damit könnte es für Unternehmen aus der Stadt und dem Landkreis Görlitz einfacher werden, an Aufträge heranzukommen. Paulick fasste die Vorteile des vereinfachten Vergabeverfahrens zusammen: „Damit können Ausschreibungszeiten verkürzt sowie Bauleistungen bis zu einem Wert einer Million Euro beschränkt ausgeschrieben bzw. bis zu 100.000 Euro freihändig vergeben werden. Das erleichtert die Auftragsvergabe. Voraussetzung ist jedoch dabei die Einholung von mindestens drei Angeboten, damit eine Entscheidung nach Wirtschaftlichkeit und die Transparents des Verfahrens gewährleistet ist. In die Angebotsaufforderung sind in erster Linie Firmen aus der Stadt Görlitz und dem Landkreis Görlitz einzubeziehen. Ich hoffe, dass sich insbesondere lokale und regionale Unternehmen daran beteiligen und von diesen Aufträgen partizipieren können, damit durch die Wirkungen des Konjunkturpaketes auch in Görlitz Arbeitsplätze gesichert werden können."
Maßnahmeliste bereits beschlossen
Die Stadt Görlitz hat Mittel für zusätzliche Maßnahmen aus dem Konjunkturpaket II der Bundesregierung beantragt und soll voraussichtlich 4,1 Millionen Euro Fördermittel erhalten.
Der Stadtrat hat dazu am 26. März 2009 eine Maßnahmeliste beschlossen, welche unter anderem die Planung eines neuen Hortgebäudes für die Grundschule Rauschwalde und das Förderschulzentrum Sprache sowie den Ersatzneubau einer Zweifeldsporthalle für die Grundschule und das Förderschulzentrum Königshufen beinhaltet.
-
Industrie im Wandel: Automatisierung in der modernen Arbeitswelt
Görlitz, 15. Januar 2025. Die Automatisierung von Prozessen hat in den vergangenen Jahren zuneh...
-
Mindestlohn für Gebäudereiniger auf 14,25 Euro gestiegen
Görlitz, 6. Januar 2025. Rund 1.190 Reinigungskräfte im Landkreis Görlitz profitieren...
-
Görlitz: Euroregion plant Initiative für „Silicon Saxony“
Görlitz, 5. Januar 2025. Vertreter aus Politik, Wissenschaft und Verwaltung kamen am 20. Dezemb...
-
Einstein-Teleskop: Das CERN des Ostens?
Görlitz, 22. Dezember 2024. Das Einstein-Teleskop ist ein geplantes internationales Forschungsp...
-
Mehr Gehalt für Dachdecker: Tariflöhne im Kreis Görlitz erhöhen sich um 3,8 Prozent
Görlitz, 5. Dezember 2024. Dachdecker im Landkreis Görlitz verdienen ab sofort mehr: Die T...
- Quelle: /red
- Erstellt am 14.04.2009 - 21:06Uhr | Zuletzt geändert am 14.04.2009 - 21:06Uhr
- Seite drucken