Offene Türen zum Tag des Wassers
Görlitz-Zgorzelec. Der Internationale Tag des Wassers am 22. März 2009 steht unter dem Motto „Grenzüberschreitende Gewässer - Wasser ohne Grenzen“. Die Vereinten Nationen haben dieses Motto gewählt, um weltweit darauf aufmerksam zu machen, dass grenzüberschreitende Zusammenarbeit zum Schutz der Wasserressourcen und der Gewässer immer dringlicher wird angesichts der in vielen Teilen der Erde durch Dürren, Übernutzung und Verunreinigung zunehmenden Wasserknappheit.
Blick hinter die Kulissen der Stadtwerke Görlitz AG
Am 21. März können interessierte Bürger und Schulklassen erfahren, wie in Görlitz Wasser gefördert, aufbereitet, verteilt und wieder gereinigt wird. Zum Weltwassertag 2009 öffnen die Görlitzer Stadtwerke im Wasserwerk Weinhübel in der Zittauer Straße und im Klärwerk „Nord“ in der Rothenburger Straße ihre Türen. Jeweils um 10 Uhr und 14 Uhr laden die Mitarbeiter der Stadtwerke zu Führungen durch diese beiden Anlagen ein.
Sie geben Einblicke in die Technologie der Wasseraufbereitung und erklären die einzelnen Stufen der Abwasserreinigung. Zudem wird das Gesundheitsamt und das Umweltamt des Landkreises Görlitz im Wasserwerk Weinhübel rund um das Thema Wasser Auskunft geben. So informiert das Gesundheitsamt über seine Kontrolltätigkeiten, die Trinkwasserverordnung sowie die Qualität des Görlitzer Trinkwassers und das Umweltamt über die Zusammenarbeit mit Schulen bei der Umweltbildung und -erziehung.
Kinder können sich mit Experimenten an der Wasserbox ausprobieren oder an einem Wissenstest teilnehmen.



-
1,6 Millionen Euro Fördermittel für die Östliche Oberlausitz
Görlitz, 26. April 2025. In der LEADER-Region Östliche Oberlausitz beginnt am 12. Mai 2025...
-
Mit Personalvermittlern den Wirtschaftssprung meistern – Wie gezielte Rekrutierung die Wirtschaft stärkt
Görlitz, 11. April 2025. In der dynamischen Arbeitswelt spielen Personalvermittler eine zentral...
-
Görlitz setzt auf Lieferung trotz Sanierung von HeiterBlick
Görlitz, 10. April 2025. Das Leipziger Unternehmen HeiterBlick GmbH, das für die Städ...
-
Mehr Modernisierungen durch Sondervermögen: Ist das Milliardenpaket ein Segen für die Baubranche?
Görlitz, 10. April 2025. Es klingt erstmal wie ein Märchen aus dem Haushaltsausschuss: 500...
-
Designer-Second-Hand-Online: Clevere Frauen aus dem Landkreis Görlitz sparen immer häufiger bares Geld, indem sie Second-Hand-Designer-Kleidung online erwerben
Görlitz, 9. April 2025. Immer modisch gekleidet und das zu erschwinglichen Preisen? Clevere Fra...
- Quelle: /red
- Erstellt am 11.03.2009 - 08:09Uhr | Zuletzt geändert am 11.03.2009 - 08:09Uhr
Seite drucken