Wipfel-Hotellerie unter den Top 100
Kulturinsel Einsiedel | Zentendorf. Während so manchem Mittelständler dämmert, dass mit der Grippewelle sich auch die Krise nach Osten vorkämpft, kommen aus der Ferienregion ZentralLausitz die Good News. Das 1. Deutsche Baumhaushotel (BH-Hotel) in den Wipfeln der Kulturinsel Einsiedel findet große Beachtung, ist wirtschaftlich erfolgreich und gehört - wenn GEO das sagt, stimmt´s auch - zu den 100 besten Hotels in Europa.
Ferienregion ZentralLausitz - da, wo die verrückten Sachen sind
So sind die Typen auf der Kulturinsel: Zum Jahresanfang ein kurzer Blick zurück und weiter gehts mit total verrückten Projekten.
Auch im Jahr 2008 hat der grüngeringelte Abenteuer-Freizeit-Park mit der geheimnisumwitterten Turisede-Vorgeschichte wirtschaftlich zugelegt, was vor allem den wiederum gestiegenen Besucherzahlen zu danken ist.
Dass die Kulturinsel-Turisede-Verrücktheiten für jedermann, der Kind ist oder ein Stückel kindlicher Fantasie bewahrt hat, faszinierend sind, zeigt auch die Kür zu einem der "365 Orte im Land der Ideen 2009". Immerhin ist Bundespräsident Horst Köhler Schirmherr der Initiative und es sollte nicht verwundern, wenn er eines Tages die Kulturinsel nebst Gattin höchstpersönlich erkundet und eine entspannende Nacht im BH-Hotel verbringt. Eine persönliche Audienz bei Kulturinsel-König Bergamo würde mit Sicherheit dazugehören.
Der eigentliche Knaller zum Jahresbeginn ist jedoch die Benennung des 1. Deutschen BH-Hotels als "eines der 100 besten Hotels Europas" durch die Zeitschrift GEO Saison (Ausgabe Februar 2009). Offenbar haben es den Redakteuren neben dem BH-Hotel "die großen verrückten Sachen" und das Geisterschloss, das "schön spooky" ist, angetan. Das Baumhaus-Hotel warerst am 20. Juni 2008 um drei Luxusbaumhäuser erweitert worden. Seitdem stehen Bergamos Gästenest, Thor Alfsons Astpalast und Olves Baumburg den erlebnishungrigen Gästen zur verfügung - wenn sie nicht gerade ausgebucht sind. Rechtzeitiges Reservieren empfiehlt sich für die gesamte Saison.
Die Kulturinsel Einsiedel ist ein wichtiges Element der Ferienregion ZentralLausitz, die man durchaus als "Region der verrückten Sachen" bezeichnen könnte. Neben der Tatsache, das hier - wie auf der Kulturinsel - Häuser auf den Bäumen wachsen, gibt es nämlich noch so eine Art umgelegten Eiffelturm, eine irre Brikettfabrik, eine Sommerrodelbahn, eine fauchende Waldeisenbahn und etliches mehr, worüber die Kulturinsulaner gern Auskunft geben.
Direktbesuch:
http://www.kulturinsel.com
Ein Ort im Land der Ideen:
http://www.land-der-ideen.de/CDA/ort_des_tages,1987,1,,de.html?action=detail&id=5924
Bericht und Video von der Eröffnung derLuxusbaumhäuser:
http://www.regional-magazin.de/goerlitz/wirtschaft/2953_in-den-gipfeln-des-luxus.html#video



-
1,6 Millionen Euro Fördermittel für die Östliche Oberlausitz
Görlitz, 26. April 2025. In der LEADER-Region Östliche Oberlausitz beginnt am 12. Mai 2025...
-
Mit Personalvermittlern den Wirtschaftssprung meistern – Wie gezielte Rekrutierung die Wirtschaft stärkt
Görlitz, 11. April 2025. In der dynamischen Arbeitswelt spielen Personalvermittler eine zentral...
-
Görlitz setzt auf Lieferung trotz Sanierung von HeiterBlick
Görlitz, 10. April 2025. Das Leipziger Unternehmen HeiterBlick GmbH, das für die Städ...
-
Mehr Modernisierungen durch Sondervermögen: Ist das Milliardenpaket ein Segen für die Baubranche?
Görlitz, 10. April 2025. Es klingt erstmal wie ein Märchen aus dem Haushaltsausschuss: 500...
-
Designer-Second-Hand-Online: Clevere Frauen aus dem Landkreis Görlitz sparen immer häufiger bares Geld, indem sie Second-Hand-Designer-Kleidung online erwerben
Görlitz, 9. April 2025. Immer modisch gekleidet und das zu erschwinglichen Preisen? Clevere Fra...
- Quelle: /TEB | Fotos: /Kulturinsel Einsiedel 2008 | Update der Erstveröffentlichung vom 28.01.2009 - 22:40 Uhr
- Erstellt am 28.01.2009 - 21:29Uhr | Zuletzt geändert am 29.01.2009 - 09:08Uhr
Seite drucken